Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Das Blindeninstitut München bei den Special Olympics World Games

Fast das ganze letzte Schuljahr fieberte die Klasse RenataB4 ihrer großen Fahrt nach Berlin entgegen, um als Zuschauer Sportler aus der ganzen Welt anzufeuern.
Im Vorfeld gestalteten die Schüler*innen im Kunstunterricht Plakate mit dem Maskottchen „Unity“ und dem Motto „Go Go Go“ für das Fanprogramm „Fans in the Stands“. Mit viel Freude übten sie die Choreographie des offiziellen Songs „Are your Ready“ von Madcon ein.
Damit vor Ort alles reibungslos ablaufen konnte, diskutierte die Reisegruppe schon lange im Vorfeld, welche Wettkämpfe sie besuchen wollten. Und natürlich waren alle neugierig auf unsere Hauptstadt Berlin, weshalb sie auf dem iPad ein Buch mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt erstellten.
In Berlin angekommen feuerten die begeisterten Fans mit viel Power und guter Laune die Sportler*innen beim Leichtathletik, Radrennen, Tischtennis und Basketball spielen an. Und natürlich waren sie auch selbst sportlich aktiv – ob beim Seilspringen, Minitennis oder Parcours mit dem Ball. Heiß begehrt waren auch das Glücksraddrehen und die Massagestation. Mit dem Maskottchen „Unity“ tanzten die Schüler*innen bis spät in den Abend hinein. Glücklicherweise gab es die Möglichkeiten, im Schatten in Liegestühlen zu chillen und dem Trubel der Spiele aus der Ferne zusehen.
Auch das Sightseeing in Berlin kam nicht zu kurz: Nach einem Besuch des Reichstags mit Aufstieg in die Glaskuppel und einem Abstecher zum Brandenburger Tor ging es zu „Madame Tussauds“. Hier machten alle ein Foto mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz und kamen Heidi Klum und Helene Fischer so nah wie nie. Schließlich besichtigte die Reisegruppe noch den Alexanderplatz und besuchte das Festival am Neptunbrunnen.
Die Schüler*innen der Klasse RenataB4 bedanken sich bei allen, die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben, insbesondere der Leitung des BIM und der Blindenhilfe Südbayern e.V..
Im Vorfeld gestalteten die Schüler*innen im Kunstunterricht Plakate mit dem Maskottchen „Unity“ und dem Motto „Go Go Go“ für das Fanprogramm „Fans in the Stands“. Mit viel Freude übten sie die Choreographie des offiziellen Songs „Are your Ready“ von Madcon ein.
Damit vor Ort alles reibungslos ablaufen konnte, diskutierte die Reisegruppe schon lange im Vorfeld, welche Wettkämpfe sie besuchen wollten. Und natürlich waren alle neugierig auf unsere Hauptstadt Berlin, weshalb sie auf dem iPad ein Buch mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt erstellten.
In Berlin angekommen feuerten die begeisterten Fans mit viel Power und guter Laune die Sportler*innen beim Leichtathletik, Radrennen, Tischtennis und Basketball spielen an. Und natürlich waren sie auch selbst sportlich aktiv – ob beim Seilspringen, Minitennis oder Parcours mit dem Ball. Heiß begehrt waren auch das Glücksraddrehen und die Massagestation. Mit dem Maskottchen „Unity“ tanzten die Schüler*innen bis spät in den Abend hinein. Glücklicherweise gab es die Möglichkeiten, im Schatten in Liegestühlen zu chillen und dem Trubel der Spiele aus der Ferne zusehen.
Auch das Sightseeing in Berlin kam nicht zu kurz: Nach einem Besuch des Reichstags mit Aufstieg in die Glaskuppel und einem Abstecher zum Brandenburger Tor ging es zu „Madame Tussauds“. Hier machten alle ein Foto mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz und kamen Heidi Klum und Helene Fischer so nah wie nie. Schließlich besichtigte die Reisegruppe noch den Alexanderplatz und besuchte das Festival am Neptunbrunnen.
Die Schüler*innen der Klasse RenataB4 bedanken sich bei allen, die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben, insbesondere der Leitung des BIM und der Blindenhilfe Südbayern e.V..