Zum Inhalt springen
Acht Frauen posieren für ein Gruppenbild. Sie alle tragen blaue T-Shirts mit dem Logo des Blindeninstituts.  In der Mitte von ihnen sitzt ein Mädchen mit Brille im Rollstuhl. Sie hält ein Bild mit der Aufschrift Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum - 15 in den Händen.

15 Jahre Interdisziplinäre Heilmittelpraxis im Blindeninstitut Thüringen – Herzlichen Glückwunsch!

Heute vor 15 Jahren wurde die Interdisziplinäre Heilmittelpraxis im Kniese-Haus gegründet. Hier werden Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie vereint und für interne sowie externe Patient*innen breit aufgestellte Therapien angeboten.

Weiter zum Schnellstartmenü

15 Jahre Interdisziplinäre Heilmittelpraxis im Blindeninstitut Thüringen – Herzlichen Glückwunsch!

Acht Frauen posieren für ein Gruppenbild. Sie alle tragen blaue T-Shirts mit dem Logo des Blindeninstituts.  In der Mitte von ihnen sitzt ein Mädchen mit Brille im Rollstuhl. Sie hält ein Bild mit der Aufschrift Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum - 15 in den Händen.
Die Interdisziplinäre Heilmittelpraxis im Blindeninstitut Thüringen feiert ihr 15 jähriges Jubiläum.
Therapeutische Angebote sind seit der Gründung des Blindeninstituts Thüringen mehr als wichtige unterstützende und ergänzende Angebote für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die hier leben und lernen. Heute vor 15 Jahren, am 1.2.2008, wurde die Interdisziplinäre Heilmittelpraxis im Kniese-Haus gegründet, die die Professionen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie vereint und nach Innen und auch für externe Patientinnen und Patienten breit aufgestellte Therapien anbietet.

15 Jahre Interdiszipliniere Heilmittelpraxis im Blindeninstitut Thüringen – das sind eine hohe fachliche Kompetenz, stetige Weiterentwicklung, engagierte Therapeutinnen, tolle, immer auch passende und individuelle Angebote, wertvolle Kooperationen und ein guter Grund zum Feiern! Zu einem gemeinsamen Frühstück lud die Institutsleitung die mittlerweile 9 Therapeutinnen in die Aula ein. In ihrer kleinen Ansprache würdigte Institutsleiterin Annette Peters die sehr gute und wirksame Tätigkeit der Kolleginnen und ihr hohes Verständnis für und Einbringen in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiterten Bereichen des Blindeninstitutes Thüringen.

Als Vertreterin der Patienten und Patientinnen der Praxis besuchte Lena, Schülerin der TSK3, die Geburtstagsrunde. Etwas aufgeregt, aber sehr stolz und gut formuliert überbrachte sie ihre Glückwünsche und kam gleich mit „ihren“ Therapeutinnen ins Gespräch.

Den Geburtstag auch in etwas größerer Runde zu feiern, ist der Praxis und der Einrichtung sehr wichtig. Deshalb verteilten die Therapeutinnen heute am Geburtstag in allen Klassen, Wohngruppen und Bereichen Einladungen für eine Geburtstagsfeier im Mai. Und auch an enge Kooperationspartner, externe Patienten und Patientinnen, ehemalige Mitarbeiterinnen und der Praxis wichtige Personen und Firmen wurden heute Einladungen für das Fest verschickt. Einblicke in die Praxisräume, Dinge selbst ausprobieren, Mitmachaktionen, Erinnern in Bildern, Gespräche und mehr erwarten die Geburtstagsgäste dann zur Geburtstagsfeier im Mai. Wir freuen uns drauf!

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Thüringen

 Gemüse, Kräutern , Salz und Kräuteröl in einem Karton

Alles frisch, alles bio, kommt und kauft

29.09.2023 So bewarb die Tagesschulklasse 1 der Bentheim-Schule ihren Gemüsemarkt am letzten Schultag vor den Herbstferien. Weiterlesen

Klienten, Elter und Betreuer sowie Mitarbeiter sintzen an einem langen Tisch und lächeln in die Kamera.

Gelungener spätsommerlicher Ausflug

29.09.2023 Ein gelungener Nachmittag und Danke an die Crew vom „Aktiv Hotel“ für den herzlichen Empfang, die nette Bedienung und das tolle Essen! Weiterlesen