Zum Inhalt springen
Vier Frauen sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera. Vor den Frauen sind ein Laptop, Dokumente und Wasserflaschen platziert. Hinter ihnen wird eine Power-Point-Präsentation mit dem Titel Herzlich Willkommen zur Personalversammlung am 22.02.23 projiziert.

Personalversammlung in Präsenz

Nach Jahren ohne Personalversammlung und Personalversammlung in Hybrid freuten sich sowohl der Personalrat als auch die Institutsleitung, dass nun wieder eine Versammlung für und mit den Mitarbeitenden in Präsenz stattfinden konnte.

Weiter zum Schnellstartmenü

Personalversammlung in Präsenz

Vier Frauen sitzen an einem Tisch und schauen in die Kamera. Vor den Frauen sind ein Laptop, Dokumente und Wasserflaschen platziert. Hinter ihnen wird eine Power-Point-Präsentation mit dem Titel Herzlich Willkommen zur Personalversammlung am 22.02.23 projiziert.
Im Bild von links nach rechts: Gabriele Arlt, Stellvertretende Personalratsvorsitzende, Andrea Köhler, Personalratsmitglied, Franziska Klinzing, Personalratsvorsitzende und Annette Peters, Institutsleiterin.
Nach Jahren ohne Personalversammlung und Personalversammlung in Hybrid freuten sich sowohl der Personalrat als auch die Institutsleitung, dass nun wieder eine Versammlung für und mit den Mitarbeitenden in Präsenz stattfinden konnte.

Eine gut gefüllte Aula und eine ebenso gut gefüllte Tagesordnung gab es somit am 22.2.23 im Blindeninstitut Thüringen. Neben dem Rechenschaftsbericht des Personalrates gab es Neuigkeiten aus den Ressorts, einen Überblick über aktuelle Themen in der Stiftung und im Blindeninstitut Thüringen und einen Ausblick auf 2023. Themen wie Corona-Maßnahmen und Impfpflicht, die Leitung, Personalrat und Mitarbeitende in den vergangenen Jahren sehr beschäftigt haben, sind Vergangenheit.

Wort des Tages: Digitalisierung. Digitalisierte Prozesse werden uns in Zukunft gut beschäftigen. Insbesondere für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren es ganz schön viele Informationen und Abkürzungen wie P&D, GPR, PRIL und PULK, LOB, LOGA PEP, die immer gut erklärt werden müssen. Aber wir gehen davon aus, dass jetzt wieder wie gewohnt zwei Personalversammlungen im Jahr stattfinden können und sich diese Themen immer besser erklären und erschließen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Thüringen

 Gemüse, Kräutern , Salz und Kräuteröl in einem Karton

Alles frisch, alles bio, kommt und kauft

29.09.2023 So bewarb die Tagesschulklasse 1 der Bentheim-Schule ihren Gemüsemarkt am letzten Schultag vor den Herbstferien. Weiterlesen

Klienten, Elter und Betreuer sowie Mitarbeiter sintzen an einem langen Tisch und lächeln in die Kamera.

Gelungener spätsommerlicher Ausflug

29.09.2023 Ein gelungener Nachmittag und Danke an die Crew vom „Aktiv Hotel“ für den herzlichen Empfang, die nette Bedienung und das tolle Essen! Weiterlesen