Zum Inhalt springen
Ein Gruppenbild auf dem Männer, Frauen und Kinder zu sehen sind.  Die meisten von ihnen tragen traditionelle Faschingskostüme.  Sie alle tragen eine Medaille um den Hals. Eine Frau hält einen Blumenstrauß in den Händen. Unten ist die Aufschrift Fasching ist unsere Leidenschaft - www.gildegiemaul.de zu sehen.

Inklusive Faschingssitzung

Rund 45 Faschingsnarren und -närrinnen aus dem Blindeninstitut waren Ende Januar der Einladung der Fasenachtsgilde Giemaul e. V. in den Radlersaal nach Heidingfeld gefolgt.

Weiter zum Schnellstartmenü

Inklusive Faschingssitzung

Ein Gruppenbild auf dem Männer, Frauen und Kinder zu sehen sind.  Die meisten von ihnen tragen traditionelle Faschingskostüme.  Sie alle tragen eine Medaille um den Hals. Eine Frau hält einen Blumenstrauß in den Händen. Unten ist die Aufschrift Fasching ist unsere Leidenschaft - www.gildegiemaul.de zu sehen.
Die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V. veranstaltet seit 2019 integrative Faschingssitzungen. (Foto: Sven Kelber)
Rund 45 Faschingsnarren  und -närrinnen aus dem Blindeninstitut waren Ende Januar der Einladung der Fasenachtsgilde Giemaul e. V. in den Radlersaal nach Heidingfeld gefolgt. Zum zweiten Mal veranstaltete die Fasenachtsgilde Giemaul die Würzburger BUNTESITZUNG, eine integrative Prunksitzung, unter der Schirmherrschaft von Sozialreferentin Frau Dr. Hülya Düber. Ziel der Veranstaltung war es Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit zu geben gemeinsam Fasching zu feiern.

Die sehr hohe Nachfrage nach den kostenfreien Eintrittskarten bestätigte den Traditionsverein bei der erneuten Durchführung der Veranstaltung. Rund 200 Besucher mit und ohne Handicap feierten am 28. Januar mit Helau und Alaaf, so wie jeder konnte oder auch wollte.

„Wir sind wieder überwältigt von dieser Resonanz“, sagt Stephan Leutner, Verantwortlicher für die BUNTESITZUNG der Gilde Giemaul. „Wir sind sehr stolz, dass unser Konzept nicht nur bei unseren Besuchern ankommt, sondern auch beim Fastnacht-Verband Franken e.V.. Wir konnten den ersten Inklusions- und Integrationspreis des Fastnacht-Verband Franken e.V. gewinnen“, so Leutner weiter.

Die Gilde Giemaul hatte sich für diese Veranstaltung wieder einiges einfallen lassen. So spielte als Sitzungs- und Stimmungskapelle „The Brailers“, die Band aus dem Würzburger Blindeninstitut. Auch im tänzerischen Bereich konnte die Veranstaltung bei den Besuchern punkten. So zeigten die Juniorengarde, sowie die Giemaulgarde und das Tanzpaar der KAB Grombühl, Melli Seitz und Pascal Pickl ihr Können auf der Hätzfelder Narrenbühne.

Einen Einblick in das bunte Treiben von TVmainfranken gibt es hier:

https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/faschingsgilde-giemaul-prunksitzung-fuer-menschen-mit-handicap/
(ST)
 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Eine Gruppe von vier Personen steht vor einem Gebäude mit Grillstation.

Benefizgrillen der Fasenachtsgilde Giemaul

15.09.2023 Das kann sich sehen lassen: Der Elferrat der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e. V. lud zum Benefizgrillen in das Würzburger Blindeninstitut ein. Rund 500 Euro kamen als Spende für das Institut zusammen. Weiterlesen

Gruppenbild, das sechs Personen vor einem Gebäude mit der Aufschrift bentheim werkstatt - inklusiv arbeiten! zeigt.

Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel besucht Blindeninstitut Würzburg

05.09.2023 Am 23. August 2023 besuchte Katja Hessel, FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, das Blindeninstitut Würzburg. Weiterlesen