Zum Inhalt springen
In der Baustelle steht das fertiggestellte Wohngebäude in Kitzingen mit einer grauen Holzfassade.

Neubau Kitzingen liegt im Plan

Viel hat sich seit Baubeginn 2021 in Kitzingen in der Armin-Knab-Straße getan. Im September 2023 geht es mit zwei Wohn-/ Förderstättengruppen dann an den Start, weitere Gruppen folgen.

Weiter zum Schnellstartmenü

Neubau Kitzingen liegt im Plan


Viel hat sich seit Baubeginn 2021 in Kitzingen in der Armin-Knab-Straße getan. Die neue Wohn- und Förderstätte hat Form angenommen, die Gebäude sind fertiggestellt, nun laufen die Trockenbauarbeiten: der Estrich ist gegossen, die Bäder werden gefliest, die Türen warten auf den Einbau und Maler- und Tapezierarbeiten stehen an. Insgesamt liegt der Bau im Plan und im September 2023 geht es mit zwei Wohn-/ Förderstättengruppen dann an den Start, weitere Gruppen folgen.
Die neue Wohn- und Förderstätte liegt im Stadtteil Siedlung in Kitzingen und ist auf 24 Wohnplätze und 32 Förderstättenplätze ausgelegt. Hier realisiert das Blindeninstitut Würzburg einen neuen Wohn- und Arbeitsort für erwachsene Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung und weiteren komplexen Beeinträchtigungen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Ein Mädchen und ein Junge sitzen jeweils mit einer Augenbindes vor einem Tastmemory, das auf einem Tisch liegt. Beide versuchen die passenden Holztäfelchen zu ertasten.

Fußtastpfad, Infos und Co. – wir waren auf dem Stadtfest in Kitzingen

05.06.2023 Um sich als neue Mitbürger auch persönlich schon mal anzukündigen war das Blindeninstitut am Samstag, 03. Juni und Sonntag, 04. Juni mit einem Stand auf dem Stadtfest in Kitzingen mit Informationen und Selbsterfahrungsangeboten vertreten. Weiterlesen

Eine Frühförderin und ein kleiner Junge sitzen in einem abgedunkelten Raum auf dem Boden vor einem Leuchttisch mit bunten Glasbausteinen.

Genuss der Gutes tut - Spende der VHS Coburg an das Blindeninstitut

23.05.2023 Aus dem Erlös des Dunkelessens, das die Volkshochschule Coburg Stadt und Land in Kooperation mit dem Pörtnerhof in Seßlach veranstaltete, überreichte die vhs Coburg, jetzt eine Spende in Höhe von 1.790 Euro an die Frühförderung Sehen. Weiterlesen