Zum Inhalt springen
In der Baustelle steht das fertiggestellte Wohngebäude in Kitzingen mit einer grauen Holzfassade.

Neubau Kitzingen liegt im Plan

Viel hat sich seit Baubeginn 2021 in Kitzingen in der Armin-Knab-Straße getan. Im September 2023 geht es mit zwei Wohn-/ Förderstättengruppen dann an den Start, weitere Gruppen folgen.

Weiter zum Schnellstartmenü

Neubau Kitzingen liegt im Plan


Viel hat sich seit Baubeginn 2021 in Kitzingen in der Armin-Knab-Straße getan. Die neue Wohn- und Förderstätte hat Form angenommen, die Gebäude sind fertiggestellt, nun laufen die Trockenbauarbeiten: der Estrich ist gegossen, die Bäder werden gefliest, die Türen warten auf den Einbau und Maler- und Tapezierarbeiten stehen an. Insgesamt liegt der Bau im Plan und im September 2023 geht es mit zwei Wohn-/ Förderstättengruppen dann an den Start, weitere Gruppen folgen.
Die neue Wohn- und Förderstätte liegt im Stadtteil Siedlung in Kitzingen und ist auf 24 Wohnplätze und 32 Förderstättenplätze ausgelegt. Hier realisiert das Blindeninstitut Würzburg einen neuen Wohn- und Arbeitsort für erwachsene Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung und weiteren komplexen Beeinträchtigungen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Im Bildvordergrund hält eine  Fraue mit Sehbehinderung einen Kerzenständer in Sternform aus Ton in der Hand. Eine zweite Frau mit Sehbehinderung sitzt schräg dahinter und hält zwei Keramik-Anhänger in Form eines Sterns und eines Nikolausstiefels  hoch. Beide Frauen sitzen an einem Tisch mit Bastelmaterial und lachen in die Kamera.

Tannenduft und Sternenschmuck auf dem Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt

30.11.2023 Endlich wieder: Am 09. Dezember findet der Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt zusammen mit der Förderstätte von 11-20 Uhr im Blindeninstitut, in der Sanderau statt. Es gibt handgefertigte Weihnachtsartikel, Christbäume, Erfrischungen und Musik. Weiterlesen

Zehn Personen - sechs Feuerwehrleute und vier Gruppenmitarbeitende - stehen im Halbkreis in einem Wohnraum der Gruppe. In der Mitte ist ein Spendenscheck zu sehen.

Spende der Feuerwehr Erlabrunn: 1000 Euro für das Blindeninstitut

29.11.2023 Bei der Blaulichtwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Erlabrunn kam durch Startgebühren und Spenden die stattliche Summe von 1000 Euro zusammen. Die stolze Summe wurde jetzt als Spende der Intensivgruppe 9a des Blindeninstituts übergeben. Weiterlesen