Zum Inhalt springen
9 Schüler*innen der Grundschule beim Start des Residenzlaufs.

Elf Schüler*innen beim diesjährigen 33. Residenzlauf

Elf Schüler*innen der Grund- und Mittelstufe der Graf-zu-Bentheim-Schule liefen beim 33. Würzburger Residenzlauf mit.

Weiter zum Schnellstartmenü

33. Würzburger Residenzlauf 2023

Neun Schüler*innen der Grundschule beim Würzburger Residenzlauf
Für die Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts starteten am Sonntag, 30.04.2023 elf Schüler*innen Grund- und Mittelschule unter der Aufsicht und Betreuung von unserer Kollegin Christiane Ebeling und Sportlehrer Ansgar Lipecki zum diesjährigen 33sten Würzburger Residenzlauf. Nach der Pandemie war es nun das erste Mal, dass die Schülerläufe wieder stattfanden und diese machten laut Aussage des Veranstalters gleich wieder 50 Prozent der über 5000 Teilnehmer*innen aus.
 
Beim 1-km-Lauf der jüngeren Schüler*innen erreichten alle unsere neun Läufer*innen stolz, erschöpft, aber erfolgreich die Ziellinie und wurden anschließend mit dem Residenzlauf-T-Shirt und später mit einer Urkunde belohnt. Bei bestem Wetter mit angenehmen Temperaturen konnten die Eltern, Geschwister und weitere anwesende Verwandten dann noch gemeinsam eine Bratwurst oder ein Eis verköstigen.
Darauf folgte der 2,5 km lange No-Limits-Lauf für alle Starter*innen mit Behinderungen oder Einschränkungen rund um die Würzburger Residenz. Fast zeitgleich begann direkt anschließend als nachfolgende Gruppe der Schülerlauf für die älteren Teilnehmer*innen unserer Mittelschule. So müssen die größeren Schüler*innen auf die vor ihnen laufenden Menschen mit Behinderung viel Rücksicht beim Laufen und Überholen nehmen und die Menschen mit Einschränkungen sind in ein richtig großes Starterfeld eingebunden. Hier kam der Inklusionsgedanke von der „gemeinsamen Residenzlauf-Teilnahme“ richtig zum Tragen.
Samantha und Julian meisterten nun ihre Lauftrecke um die Residenz herum fast immer gemeinsam nebeneinander laufend. Nur im Endspurt setzte sich Julian auf den letzten 500 m vor dem Ziel noch einmal deutlich von Samantha ab. Die Motivation zu persönlich höchster Leistung war also dann doch noch gegeben, bestimmt wegen der vielen Zuschauer um die Strecke und der guten unterstützenden Stimmung mit Bands und Musikgruppen.
Gratulation allen Läufer*innen, eine klasse Leistung!
Zwei Starter*innen beim Würzburger Residenzlauf

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Im Bildvordergrund hält eine  Fraue mit Sehbehinderung einen Kerzenständer in Sternform aus Ton in der Hand. Eine zweite Frau mit Sehbehinderung sitzt schräg dahinter und hält zwei Keramik-Anhänger in Form eines Sterns und eines Nikolausstiefels  hoch. Beide Frauen sitzen an einem Tisch mit Bastelmaterial und lachen in die Kamera.

Tannenduft und Sternenschmuck auf dem Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt

30.11.2023 Endlich wieder: Am 09. Dezember findet der Weihnachtsmarkt der Bentheim Werkstatt zusammen mit der Förderstätte von 11-20 Uhr im Blindeninstitut, in der Sanderau statt. Es gibt handgefertigte Weihnachtsartikel, Christbäume, Erfrischungen und Musik. Weiterlesen

Zehn Personen - sechs Feuerwehrleute und vier Gruppenmitarbeitende - stehen im Halbkreis in einem Wohnraum der Gruppe. In der Mitte ist ein Spendenscheck zu sehen.

Spende der Feuerwehr Erlabrunn: 1000 Euro für das Blindeninstitut

29.11.2023 Bei der Blaulichtwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Erlabrunn kam durch Startgebühren und Spenden die stattliche Summe von 1000 Euro zusammen. Die stolze Summe wurde jetzt als Spende der Intensivgruppe 9a des Blindeninstituts übergeben. Weiterlesen