Eine Frau mit Sehtest in der Hand sitzt gegenüber einer Frau im Rollstuhl.

Tage der offenen Tür

Das Blindeninstitut Würzburg öffnet am Freitag, den 04. Juli (9-13 Uhr), und Samstag, den 05. Juli (10-14 Uhr), wieder seine Türen auf dem Gelände in der Ohmstraße 7, in Lengfeld. Hier bieten sich Einblicke in die Welt von Menschen mit Seh- und Mehrfachbeeinträchtigung. Auf dem Programm stehen Vorträge und eine Infomesse am Samstag sowie zahlreiche Führungen, Erlebnisstationen, Verkaufsstände von Werkstatt- und Förderstättenprodukten.

Zum Inhalt springen

Tage der offenen Tür im Blindeninstitut Würzburg

Freitag, 04.07.2025 und Samstag, 05.07.2025

 Eine Frau mit Sehtest in der Hand sitzt gegenüber einer Frau im Rollstuhl.
Die regelmäßige Überprüfung des Sehens durch eine Orthoptistin ist wichtiger Bestandteil des Alltags am Blindeninstitut. Am Tag der offenen Tür gibt es weitere Einblicke und Informationen zum Sehen und für Besucher werden u. a. auch Sehtests angeboten.
Das Blindeninstitut Würzburg öffnet am Freitag, den 04. Juli (9-13 Uhr), und Samstag, den 05. Juli (10-14 Uhr), wieder seine Türen auf dem Gelände in der Ohmstraße, in Lengfeld. Hier bieten sich Einblicke in die Welt von Menschen mit Seh- und Mehrfachbeeinträchtigung. Am Freitag gibt es verschiedene Vorträge und am Samstag steht die Infomesse für kompakte Informationen aus allen Abteilungen des Instituts im Fokus. Zusätzlich werden an beiden Tagen viele Selbsterfahrungsmöglichkeiten rund um das Sehen angeboten. Auf dem Programm stehen zahlreiche Führungen, Erlebnisstationen sowie Verkaufsstände von Werkstatt- und Förderstättenprodukten.
Wie sieht der Lern-, Arbeits- und Lebensalltag in einer Einrichtung für Menschen mit komplexer Behinderung aus? An zwei Vormittagen haben interessierte Bürger und Schulklassen die Möglichkeit, sich umfassend über den Alltag in der Spezialeinrichtung für Menschen mit Seh- und Mehrfachbeeinträchtigung zu informieren und so Einblicke in die Ressorts Schule, Tagesstätte, Wohnen, Therapie, Werk- und Förderstätte zu bekommen. Auch das MZEB, eine medizinische Praxis für erwachsene Menschen mit Behinderung, informiert über seine interdisziplinäre Diagnostik.
Schauen, zuhören, tasten und staunen heißt es für Besucher an vielen Stationen im Gelände des Blindeninstituts, z. B. bei Führungen im Snoezelen-Raum, einer Sehüberprüfung, Einblicken in den Unterricht und die Therapie, beim Rollstuhlparcours, Klettern mit Simulationsbrille oder am Wagen der Unterstützten Kommunikation. Eine detaillierte Programmübersicht erhalten Besucher bei der Begrüßung am Eingang des Geländes oder ab Mitte Juni hier im Internet.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Mehrere Personen befinden sich in einem Raum und unterhalten sich. Im Hintergrund sind Roll-Ups von Beratungsangeboten zu sehen.

Würzburger Sehbehindertentag 2025

04.06.2025 Beim Würzburger Sehbehindertentag am 04. Juni 2025 konnten sich Betroffene, Angehörige und Interessierte zu Augenerkrankungen und Hilfsmitteln informieren. Rund 150 Besucherinnen und Besucher kamen zu diesem Anlass in das Burkardushaus Würzburg. weiterlesen

Tage der offenen Tür im Blindeninstitut Würzburg

26.05.2025 Einblicke, Infos und Selbsterfahrung am 04. Juli 2025 von 9 bis 13 Uhr und 05. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr
Was gibt es Neues rund um das Thema Blindheit, Seh- und Mehrfachbehinderung? Seien
Sie neugierig und schauen Sie, was sich in unserer Einrichtung gerade entwickelt. weiterlesen