Aufnahme
Die Aufnahme in die HeilpädagogischeTagestätte beginnt in der Regel mit der Einschulung der Kinder oder mit der Aufnahme in die schulvorbereitende Einrichtung der Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts.
In einem Aufnahmegespräch zwischen der Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte und den Erziehungsberechtigten bekommen diese Informationen zur Einrichtung und können im Rahmen einer halbtägigen Hospitation den Alltag in der Gruppe kennenlernen.
Entscheiden sich Familien für unsere Einrichtung, werden die notwendigen Verwaltungsschritte eingeleitet. Die Aufnahme kann nur vorbehaltlich einer Kostenübernahme durch den zuständigen Kostenträger erfolgen.
In einem Aufnahmegespräch zwischen der Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte und den Erziehungsberechtigten bekommen diese Informationen zur Einrichtung und können im Rahmen einer halbtägigen Hospitation den Alltag in der Gruppe kennenlernen.
Entscheiden sich Familien für unsere Einrichtung, werden die notwendigen Verwaltungsschritte eingeleitet. Die Aufnahme kann nur vorbehaltlich einer Kostenübernahme durch den zuständigen Kostenträger erfolgen.
Betreuungszeiten
Die Betreuungszeit der Heilpädagogischen Tagesstätte beginnt täglich um 12:15 Uhr und endet Montag – Donnerstag um 15:30 Uhr und am Freitag um 14:00 Uhr.
In den bayerischen Ferienzeiten ist die HPT geschlossen. Eine Ferienbetreuung findet derzeit nicht statt.
In den bayerischen Ferienzeiten ist die HPT geschlossen. Eine Ferienbetreuung findet derzeit nicht statt.