Kunst & Kultur am Dachsberg
Die Veranstaltungsreihe des Blindeninstituts Rückersdorf
Die Veranstaltungsreihe Kunst & Kultur am Dachsberg wurde 1994 mit Bezug des Neubaus des Blindeninstituts in Rückersdorf vom damaligen Institutsleiter Rudi Lacher ins Leben gerufen. Seither hat sie einen festen Platz im kulturellen Leben der Gemeinde, des Landkreises und der gesamten Region. Geprägt wird die Reihe durch gemeinsame Veranstaltungen für Musik und Bildende Kunst, für Konzerte und Ausstellungen.
Unsere nächste Veranstaltung:09. Juni 2023 im Blindeninstitut Rückersdorf.
Siehe Informationen zur bevorstehenden Veranstaltung unter "Aktuelles" auf der Startseite des Blindeninstituts Rückersdorf.
Siehe Informationen zur bevorstehenden Veranstaltung unter "Aktuelles" auf der Startseite des Blindeninstituts Rückersdorf.
Zahlreiche Künstler*innen waren bereits am Dachsberg zu Gast
Die Liste der Künstler*innen und Musiker*innen, die auf dem Dachsberg ausgestellt und gespielt haben, ist lang und reicht von Michaela Biet, Ursula Jüngst, den Professoren Peter Angermann bis Wilhelm Uhlig von der AdBk Nürnberg, von Wolfang Manz, Anna Bien bis hin zu Radek Szarek von der Hochschule für Musik. Aber auch Studentinnen und Studenten der beiden akademischen Bildungsstätten und Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert sind regelmäßig im Blindeninstitut zu Gast. Unvergessen die Auftritte der Pocket Opera, die Konzerte der Neuen Pegnitzschäfer, des Ensembles Kontraste, der Pavel Sandorf Big Band, von Beatrice Kahl und Elke Wollmann, Jutta Czurda und Heinrich Hartl. In der Regel sind es sechs Veranstaltungen, die jeweils zum Jahresbeginn in einem Programmflyer angekündigt werden.
Kunst & Kultur am Dachsberg wird von einem ehrenamtlichen Team gestaltet. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Kunst & Kultur am Dachsberg wird von einem ehrenamtlichen Team gestaltet. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Fragen und Anregungen zu Kunst & Kultur am Dachsberg
Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen von Kunst & Kultur am Dachsberg oder möchten regelmäßige Veranstaltungseinladungen per E-Mail oder Postversand erhalten?
Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!