Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü
Das Bild zeigt eine weißhaarige Seniorin mit rotem Pullover. Sie trägt eine Brille, die sie links und rechts mit den Händen fasst.

Informationen für Angehörige und weitere Interessierte

Alle Angehörigen und weiteren Interessierten sind regelmäßig eingeladen, sich im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung kostenfrei zu allem Wissenswerten rund um das "Gute Sehen" zu informieren und mit den Fachkräften des Präventionsprogramms „Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen“ ins Gespräch zu kommen.
  • Wann? Am Mittwoch, 19.04.2023, von 19-20 Uhr
  • Wo? Digital über Zoom
  • Wie? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nutzen Sie am Veranstaltungstag einfach den untenstehenden Link oder die folgenden Einwahldaten:

Jetzt am Infoabend teilnehmen
Meeting-ID: 836 7142 1144
Kenncode: 645348
Teilnahme über das Telefon:
+49 695 050 2596
+49 69 7104 9922
+49 69 3807 9883

Präventionsprogramm "Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen"

Das Präventionsprogramm "Gutes Sehen" richtet sich an voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen in Bayern. Es möchte das Bewusstsein für gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen schärfen, dort regelmäßige Vorsorgemaßnahmen verankern und Barrieren im Alltag sehbeeinträchtigter und blinder Senior*innen abbauen.

Das Bild zeigt eine weißhaarige Seniorin mit rotem Pullover. Sie trägt eine Brille, die sie links und rechts mit den Händen fasst.