Kinderhaus AtemReich

Im Kinderhaus AtemReich leben Kinder, die dauerhaft beatmet werden oder von Beatmung bedroht sind. Die Kinder wachsen in einer familienähnlichen Wohnform auf und werden in einem ganzheitlichen therapeutischen Konzept begleitet.
Geschäftsführerin: Felicitas Hanne
Kinderhaus AtemReich gGmbH
Franz-Schrank-Str. 10
80638 München
Tel. 089-411193610
Berufsförderungswerk Würzburg

Das Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg bietet über 20 verschiedene Ausbildungsgänge für erwachsene Menschen an, die vor ihrer Blindheit bzw. Sehbehinderung bereits berufstätig waren. Ziel ist es, ihnen eine neue Perspektive im Beruf, aber auch für das gesellschaftliche Leben zu geben. Über 70 Prozent der BFW-Absolventen finden einen festen Arbeitsplatz.
Geschäftsführerin: Judith Faltl
Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Helen-Keller-Str. 5
97209 Veitshöchheim
Tel. 0931-9001105
Johann Wilhelm Klein-Akademie

Die Johann Wilhelm Klein-Akademie veranstaltet Fortbildungen im pädagogischen, psychologischen, medizinischen, sozialen und sozialpolitischen Bereich. Ein Schwerpunktthema der Akademie ist die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. In der \"edition bentheim\", einem Geschäftsbereich der Johann Wilhelm Klein-Akademie, erscheint entsprechende Fachliteratur.
Geschäftsführer: Dr. Michael Weis
Johann Wilhelm Klein-Akademie GmbH
Ohmstr. 7
97076 Würzburg
Tel. 0931-20922394
NWW Nürnberger Wohn- und Werkstätten gGmbH

Die NWW, ausgesprochen Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte, ist ein gemeinnütziges und überregional tätiges Sozialunternehmen, das für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit meist zusätzlichen Behinderungen Arbeits-, Beschäftigungs- und Förderangebote bereitstellt und in einem sozialen Umfeld Wohn- und Lebensräume schafft, in dem sie sich trotz Behinderung entfalten können.
Geschäftsführer: Achim Weiskopf
NWW Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Brieger Str. 2
90471 Nürnberg
Tel. 0911-66060
Südbayerische Wohn- und Werkstätten

In den Südbayerischen Wohn- und Werkstätten (SWW) leben und arbeiten blinde und sehbehinderte Erwachsene. Zusätzliche Behinderungen erlauben ihnen nicht, ein Leben ohne ständige Hilfe zu führen. Den individuellen Behinderungen ihrer Bewohner begegnet die SWW mit einem differenzierten Beschäftigungs- und Therapieangebot.
Geschäftsführerin: Cathleen Hestermann
Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Roßtalerweg 4
81549 München
Tel. 089-693460
Bentheim Werkstatt GmbH

Die Bentheim Werkstatt GmbH ist eine Spezialwerkstatt, die Menschen mit Mehrfachbehinderung und Sehbehinderung Arbeit bietet entsprechend der individuellen Fähigkeit und Neigung. Sie ist ein wichtiger Baustein für die berufliche und soziale Eingliederung der Mitarbeiter, die hier behindertengerechte Arbeitsplätze vorfinden.
Geschäftsführer: Dr. Thomas Heckner, Johannes Spielmann
Bentheim Werkstatt GmbH
Graf-Moritz-Weg 1
97076 Würzburg
Tel. 0931-2092400