Unser Angebot
Unser MSD kann angefordert werden, wenn eine Sehbehinderung oder
Sehbeeinträchtigung bei einem Schüler festgestellt oder vermutet wird.
Auch eine auffällige visuelle Wahrnehmung oder der Verdacht auf eine
cerebrale Sehschädigung erfordern eine ausführliche, differenzierte
Diagnostik und Beratung.
Unser Aufgabenbereich umfasst folgende Leistungen:
- Diagnostik des Sehens und der visuellen Wahrnehmung sowie Lern- und Leistungsdiagnostik über verschiedene Testverfahren
- Beratung des Personals der allgemein bildenden Schule oder der Förderschule im Hinblick auf:
- Die Sensibilisierung für die besondere Wahrnehmungssituation
- Die Gestaltung der geeigneten Rahmenbedingungen für das Lernen
- Die methodisch-didaktischen Besonderheiten
- Den individuellen Förderbedarf
- Die Hilfsmittelanpassung/Hilfsmittelversorgung
- Die soziale Integration
- Beratung der Schüler und ihrer Eltern oder Betreuer
- Planung und Durchführung von gezielten Fördermaßnahmen
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung
- Beschaffung spezieller Lehr- und Lernmittel und entsprechende Einweisung in den Umgang mit diesen
- Unterstützung bei rechtlichen Fragen
- Beratung bei Schulwechsel und beim Übergang in eine Ausbildung oder das berufliche Leben
Bei Bedarf bieten wir gerne Fortbildungen für Lehrkräfte der allgemein bildenden Schulen und Förderschulen, für Therapeutinnen und weiteres pädagogisches Personal an.