06.09.2021 -
Trotz erschwerter Bedingungen ist es nun vollbracht: drei Schüler/innen im Erwachsenenbereich haben Ende Juli ihre Abschlussprüfung zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger bestanden! Einen herzlichen Glückwunsch den drei neuen Fachkräften!
Britta Erkelenz, Luisa Schlauderer und Martin Langenecker wurden im Rahmen einer Feierstunde für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.
Mehr lesen »
06.09.2021 -
Trotz erschwerter Bedingungen ist es nun vollbracht: drei Schüler/innen im Erwachsenenbereich haben Ende Juli ihre Abschlussprüfung zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger bestanden! Einen herzlichen Glückwunsch den drei neuen Fachkräften!
Gemeinsam mit der Praxisanleiterin Annette Kipka, den verantwortlichen Bereichsleitungen David Fries und Sonja Stranzinger, der Therapieleitung Karin Boracic, dem Ressortleiter Peter Bartenschlager und der Ansprechpartnerin für Schüler im Erwachsenenbereich Vera Sindl wurden - selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorgaben - so manche Anekdoten aus der Schulzeit ausgetauscht, gemeinsam geschmaust und gelacht.
Ressortleiter Peter Bartenschlager bedankte sich bei den Praxisanleiterinnen für die wertvolle Unterstützung, gratulierte den Absolvent*innen und hieß sie als Fachkräfte herzlich willkommen.
Vera Sindl bezog sich auf ein Zitat von Martin Luther, in dem er den Menschen mitteilt, wie sie seiner Meinung nach ihre Zeit auf Erden nutzen sollten: “Ein Mann soll in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und einen Sohn zeugen.“ Übersetzt in die Moderne könnte man diese Empfehlung – ungeachtet einer gendergerechten Formulierung – als Aufforderung verstehen, Spuren auf der Erde zu hinterlassen. Natürlich nicht im Sinne eines ökologischen Fußabdrucks, sondern vielmehr als Spuren, die wir hinterlassen, indem wir unser Leben und unsere Welt gestalten. Und zwar durch Dinge, die wir mit unseren Händen schaffen und Dinge, die wir unseren Mitmenschen mitgeben können. Mit dem Ende der Ausbildung wurde das nötige „Handwerkszeug“ erworben, um künftig auch bei hilfebedürftigen Menschen Spuren zu hinterlassen!
In diesem Sinne wünschen wir unseren frisch gebackenen Fachkräften alles Gute für ihre praktische Arbeit und ein fröhliches und erfülltes Berufsleben!!!
Für den Erwachsenenbereich Vera Sindl
« Wieder einklappen