Die HypoVereinsbank war als Vertreter dreier Stiftungen im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast

Die Firma bosch Holding GmbH aus Gunzenhausen überreichte dem Blindeninstitut eine vorweihnachtliche Spende

Electrolux erfüllt erneut Weihnachtswünsche im Blindeninstitut

Freundeskreis des Blindeninstituts mit neuem Vorstand

Gruselige Kürbisse und Stockbrot am Herbstfeuer

Die Ellen u. Artur-Matull-Stiftung fördert die Neuanschaffung von Sehtafeln für die EFS-Diagnostik

Die Manfred-und-Anita-Thoß-Stiftung fördert erneut die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf

„Freude für alle“ bescherte dem Blindeninstitut Rückersdorf ein neues Rollstuhlfahrrad

Die Kanzlei „Haydn•Deuerlein•Limmer“ fördern die Kunstpädagogik des Blindeninstituts Rückersdorf

Das Blindeninstitut Rückersdorf war als Aussteller auf der Jobmesse in Nürnberg zu Gast

Mit einem großzügig... Mehr lesen »
Das Blindeninstitut Rückersdorf ist als Aussteller auf der Jobmesse Nürnberg vertreten

Sehen. Kommunizieren. Begreifen. – Das Blindeninstitut Rückersdorf stellt sich filmisch vor

In einem zehnminütigen Kurzfilm... Mehr lesen »
Das Blindeninstitut Rückersdorf ehrt seine Mitarbeitenden anlässlich ihres Dienstjubiläums

Das Blindeninstitut Rückersdorf feierte erneut sein Sommerfest

Mechthild Gahbler verabschiedet sich offiziell vom Blindeninstitut Rückersdorf

Vertreter der Politik zu Gast im Blindeninstitut Rückersdorf

Die Präsentation... Mehr lesen »
Therapieponys zu Besuch im Blindeninstitut Rückersdorf

Neuer Institutsleiter am Blindeninstitut Rückersdorf

Herzlich Willkommen in der Weihnachtszeit! STUDIO D mit neuer Weihnachtszeit-CD. Bayern 1 berichtet

STUDIO D präsentiert eine Weihnachts-CD mit 9 eigenen Weihnachts-Songs!
Auch für die Schülerinnen und Schüler des STUDIO D war 2020 ein schwieriges Jahr: alle geplanten Auftritte mussten abgesagt werden, von März bis September fanden wegen der Schulschließung und dem „Wechselbetrieb“ keine Proben statt und nach den Sommerferien konnte nur unter Einhaltung besonderer Hygieneregelungen gemeinsam musiziert werden. Seit November ist nun das Singen in Gruppen bis auf weiteres gar nicht mehr zulässig. Umso schöner, dass es gelungen ist – selbstverständlich unter Berücksichtigung des Hygieneplans – im Oktober eigene Weihnachtslieder (einzeln) einzusingen und aufzunehmen. Mehr lesen »
Was macht denn da der Schuh am Ast? – Ein Baum voller Wünsche

22. Oktober 2020 – Den Europäischen Tag der Taubblinden nehmen auch die Vertreter*innen des Qualitätszirkels Taubblind am Blindeninstitut Rückersdorf zum Anlass, Menschen mit einer doppelten Sinnesbehinderung verstärkt in den Fokus zu rücken. Auf dem Dachsberg heißt das u.a. unseren hörsehbehinderten und taubblinden Schülerinnen und Schülern eine besondere Freude zu bereiten.
Mehr lesen »
Blindeninstitut Rückersdorf sagt Danke für reges Interesse – Fachkräftemesse Nürnberger Land
21. Oktober 2019 – Am Samstag, 19.10.2019, fand in Röthenbach a.d. Pegnitz zum zweiten Mal die Fachkräftemesse Nürnberger Land statt. Das Blindeninstitut Rückersdorf war mit einem Stand präsent und unsere Kolleginnen bereit für alle Fragen rund um das Arbeiten auf dem Dachsberg.
Wir bedanken uns bei allen Interessenten und Bewerber*innen für ihren Besuch. Mehr lesen »
Wir bedanken uns bei allen Interessenten und Bewerber*innen für ihren Besuch. Mehr lesen »
Strahlendes Wetter und viele Besucher – Blindeninstitut Rückersdorf beim Tag der Regionen in Schnaittach
14. Oktober 2019 – Strahlendes Wetter und ca. 15.000 Besucher*innen machten den Tag der Regionen am 13. Oktober in Schnaittach zu einem vollen Erfolg. Das Blindeninstitut Rückersdorf war mit dabei. Offen für Fragen und anregende Gespräche, informierten Mitarbeiterinnen der Einrichtung über das Leben und Lernen, aber auch das Arbeiten auf dem Dachsberg. Wir danken allen Interessenten fürs Vorbeischauen!
Mehr lesen »
Mehr lesen »
„Mit Liebe und Teddy weiterschlafen“ – Blindeninstitut Rückersdorf in PZ-Serie „24 Stunden, 24 Unternehmen“

Strahlende Gesichter bei der Einschulungsfeier

Mehr lesen »
Das Blindeninstitut Rückersdorf als Arbeitgeber: Forum Kontakte – Karriere – Kompetenzen der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Maifest auf dem Dachsberg

Das bunte Programm bot für jeden etwas.
Mehr lesen »
Im Tanzfieber - großes Tanzfest auf dem Dachsberg mit 8 Förderschulen der Region

Gemeinsam feiern: Fröhlicher Neujahrsempfang der Schule am Dachsberg

Vereine überreichen Spende – Erlös der Pflanzentauschbörse in Hersbruck für Kinder auf dem Dachsberg

Gelungenes Maifest – Anerkennung der Schule am Dachsberg als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit Marek Mintál als Pate

Die Patenschaft für unsere Schule hat der ehemalige Profifußballer des 1. FCN Marek Mintál übernommen. Er ließ es sich nicht nehmen und feierte zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und allen Gästen.
Vielen Dank an ihn und allen Besucherinnen und Besuchern fürs Kommen und dafür, dass es so ein buntes, fröhliches Fest geworden ist.
Mehr lesen »
Was haben mexikanische Honigtomaten auf dem Dachsberg zu suchen?

Kunst und Kultur am Dachsberg