
Das STUDIO D verwirklicht unterschiedliche Projekte die vordergründig Musik zum Inhalt haben. Neben den multimedialen Theatervorstellungen hat sich auch das öffentliche Standkonzert in Nürnberg, Erlangen und Lauf etabliert. Die Teilnahme an Wettbewerben sind ebenfalls Projekte mit jeweils besonderen Aufgabenstellungen.
Projekte
„STUDIO D – Best of“

Unter diesem Motto präsentierte das STUDIO D einen Rückblick auf 10 erfolgreiche Jahre STUDIO D. So wurden Songs vergangener Projekte ebenso präsentiert wie aktuelle „Hits“ und Aktionen der Schülergruppe. Die Bühnen-Show zu diesem Projekt war wiederum als multimediale Radiosendung mit Livemusik, Videoclips und Theaterspiel inszeniert. Mehr als 800 Gäste – Schulklassen, Eltern, Fachpublikum und „Fans“ – ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen.
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum haben die Schülerinnen und Schüler – unterstützt durch einige professionelle Gastmusiker – eine CD mit einigen der schönsten STUDIO D – Songs eingespielt und gesungen.
“Herr Kugler über nehmen Sie!”

Der Reporter Max besucht Berufsmusiker.
- Heinrich Hartl, Pianist und Komponist
- Christian Heller und Christoph Spehr von der Staatsphilharmonie in Nürnberg und Judith Spehr
- Norbert Nagel, einen Saxophonisten, der auf über 100 Tonträgern vertreten ist.
“RADIO - AKTIV”

“RADIO - AKTIV” war das erste Bühnenstück in dem eine fiktive Radioshow mit multimedialem Charakter gespielt wurde. Der Reporter Max berichtet interaktiv von der Leinwand aus Rom, Paris und London.
"Zehn kleine Hip Hopper"

Der Kurzfilm “Zehn kleine Hip Hopper” war unser Wettbewerbsbeitrag für den Medienclub München, der den “Weißen Elefant” im Rahmen der Münchner Filmfestspiele als Trophäe verleit.
Das Mitmachkonzert

Geraldino und das STUDIO D traten gemeinsam in der Waldschule, Rückersdorf auf. Mit dieser Aktion haben wir uns für den
Paula-Maurer-Preis beworben.
Paula-Maurer-Preis beworben.
"MARIE III"

“MARIE III” war das letzte Musical im Stil eines Figurentheaters. Es ist thematisch an Weihnachten gebunden. Die Lieder aus diesem Stück ergaben ein wunderbares Programm für unseren Auftritt am Nürnberger Christkindlesmark 2014.
"MARIE - Die Entführung"

“MARIE - Die Entführung” wurde als Film mit Live-Musik angelegt. Inhaltlich ist es eine nahtlose Fortsetzung unserer erste Bühneninszenierung im Stil eines Figurentheaters.
“Die Grille und der Maulwurf”

“MARIE - Die Grille und der Maulwurf" war das erste Bühnenstück, welches Figurentheater und Musical auf einer Ebene vereint hat.