Blindeninstitutsstiftung - Stiftung des öffentlichen Rechts
Zur Startseite
Menü Startseite
Sie sind hier: Stellen und Mitarbeit Ausbildung München
  • Offene Stellen
  • Die Stiftung als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste/Praktika
  • Berufe in der Stiftung
  • Ehrenamt
  • Initiativbewerbung
  • Fortbildung
"Untermenü zum aktuell gewählten Hauptpunkt
Würzburg
München
Regensburg
Rückersdorf
Thüringen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
  • Kontrast erhöhen
  • Drucken
Infos und Kontakte : Seitenleiste öffnen
Infos und Kontakte Seitenleiste schließen
© Blindeninstitutsstiftung, Stiftung des öffentlichen Rechts
  Info-Portal intern   Impressum   Haftung & Datenschutz   Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Stiftung
    • Willkommen
      • Vorstand
      • Aktuelles & Projekte
      • Geschichte
      • Stiftungszweck
      • Leitbild
      • Zahlen
      • Anfahrt
    • Stiftungsstruktur
      • Überblick
      • Stiftungsrat
      • Bündnispartner
    • Gesellschaften
      • Überblick
    • So können Sie uns unterstützen
      • Überblick
      • Spende
        • Spendenprojekt Leitsystem
      • Ehrenamt
      • Förderverein
      • Firmenengagement
      • Erbschaft
      • Geldauflagen
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
      • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
      • Magazin
    • Präventionsprogramme
      • Überblick
      • "Gutes Sehen"
      • "Hören und Kommunikation"
      • Modellprojekt "Sehen im Alter"
      • Weitere Angebote
    • Stellenangebote
      • Die Stiftung als Arbeitgeber
    • Personalrat
      • Gesamtpersonalrat
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
    • Kontakt & Adresse
      • Vorstandsbüro
    • Die Stiftung in leichter Sprache
      • Die Stiftung in leichter Sprache
  • Würzburg
    • Rund ums Institut
      • Begrüßung
      • Aktuelles & Projekte
      • Religiöses Leben
      • Hauswirtschaft & Technik
      • The Braillers
      • Kontakt & Anfahrt
      • Beschwerdemanagement
    • Beratungs- und Kompetenzzentrum
      • Überblick
      • Intern tätige Fachdienste
      • Überregionale OBA
      • EUTB
      • Beratung Sehen
      • Präventionsprogramme
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Diagnostik
      • Förderung & Therapie
      • Fachdienst
    • Graf-zu-Bentheim-Schule
      • Überblick
      • Grund- & Mittelschulstufe
      • FSP Geistige Entwicklung
      • Taubblindheit & Hörsehbehinderung
      • Konduktive Förderung
      • Intensivklassen
    • Mobile Dienste Sehen
      • Überblick
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Beratung Übergang Schule-Beruf
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Allgemeines
      • Tagesgestaltung
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
      • Überblick
      • Ganzjahreswohnen
      • Heilpädagogisches Internat
      • Kurzzeitwohnen
      • Ferien- und Freizeitangebote
    • Bentheim Werkstatt GmbH
      • Eingliederung ins Arbeitsleben
      • Berufsbildung
      • Arbeitsbereiche
      • Kunstgewerbe und Eigenprodukte
      • Betriebs-/Werkstattrat
    • Förderstätte Erwachsene
      • Teilhabe
      • Förderangebote
    • Wohnen Erwachsene
      • Lebensperspektive
      • Wohnangebote
      • Freizeit
      • Bewohnervertretung
      • Allgemeines
    • Therapeutische Angebote
      • Überblick
      • Medizinisch-Therapeutische Praxis
      • Psychologisch-Pädagogischer Fachdienst
      • Besondere Angebote
  • München
    • Rund ums Institut
      • Willkommen/Anfahrt
      • Aktuelles & Projekte
      • Sehen/Blindheit
      • Unterstützte Kommunikation
      • Partner
    • Beratung / Diagnostik
      • Diagnostik
      • Orientierung und Mobilität
      • LPF
      • Weitere Angebote
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Diagnostik
      • Förderung & Therapie
      • Fachdienst
    • Maria-Ludwig-Ferdinand-Schule
      • So denken wir
      • Schulprofil
      • Vorschulischer Bereich (SVE)
      • Kooperation/Inklusion
      • Eltern
    • Mobiler Sonderpäd. Dienst Sehen
      • So denken wir
      • Angebot
      • Zielgruppe
      • Vernetzung
      • Team/Kontakt
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • So denken wir
      • Kinder von 3-14 Jahren
      • Jugendliche von 14-21 Jahren
      • Ferienöffnung
      • Freizeitangebote
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
      • So denken wir
      • Ganzjahreswohnen
      • Heilpädagogisches Internat
      • Kurzzeitwohnen
      • Freizeitangebote
    • Therapeutische Angebote
      • So denken wir
      • Medizin
      • Physio-/Logo-/Ergotherapie
      • Psychologie
      • Projekte
    • Ilse Erl Haus Murnau
      • Überblick
    • Service & Technik
      • So denken wir
      • Verwaltung
      • Empfang
      • Küche
      • Haustechnik
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
  • Regensburg
    • Rund ums Institut
      • Begrüßung
      • Aktuelles & Projekte
      • Qualitätsmanagement
      • Technik & Service
      • Anfahrt
    • Beratungszentrum Sehen
      • Überblick
      • Aufnahmemanagement
      • Angehörigenberatung
      • Orthoptik & EFS
      • LPF und O&M
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Diagnostik
      • Förderung & Therapie
      • Fachdienst
    • Schule an der Brunnstube
      • Überblick
      • Schulvorbereitende Einrichtung
      • Schulstufen
      • Förderbedarf Sehen
      • Elternbeirat
    • Mobiler Sonderpäd. Dienst Sehen
      • Überblick
      • Mobile Sonderpädagogische Dienste
      • Erweiterte Angebote
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Überblick
      • Ziele und Inhalte
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
      • Überblick
      • Wohnangebote
      • Kurzzeitbetreuung
    • Förderstätte Erwachsene
      • Überblick
      • Förderbereiche
      • Erweiterte Angebote
      • Anfahrt
    • Wohnen Erwachsene
      • Überblick
      • Wohnangebote
      • Kurzzeitbetreuung
      • Anfahrt
    • Therapeutische Angebote
      • Überblick
      • Psychologie/Therapie
      • Medizinisch-Therapeutische Angebote
      • Diagnostik
      • Therapiezentrum
  • Rückersdorf
    • Rund ums Institut
      • Begrüßung
      • Aktuelles & Projekte
      • Kernkompetenz Sehen
      • Lebenswelt Dachsberg
      • Anfahrt
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Diagnostik
      • Förderung
      • Fachdienst
    • Schule am Dachsberg
      • Überblick
      • Förderbedarf Sehen
      • Schulstufen
      • Besondere Konzepte
      • Schülermitverantwortung
      • Elternbeirat
    • Mobiler Sonderpäd. Dienst Sehen
      • Grundlagen
      • MSD
      • Aktuelles/Angebote
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
      • Überblick
      • Heilpädagogisches Internat
      • Ganzjahreswohnen
      • Kurzzeitwohnen
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Überblick
      • Ferienöffnung
    • Therapeutische Angebote
      • Überblick
      • Sehförderung
      • Psychologisch-pädagogischer Fachdienst
      • Medizinische Therapie
      • Tiergestützte Angebote
    • Kunst und Kultur
      • Überblick
      • Veranstaltungen
      • Archiv
      • Skulpturen am Dachsberg
    • Studio D
      • Übersicht
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Auszeichnungen/Preise
      • Videos/Fotos
    • Stellenangebote
  • Thüringen
    • Rund ums Institut
      • Überblick
      • Aktuelles & Projekte
      • Anfahrt
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Förderung
      • Frühförderstelle Schmalkalden
      • Frühförderstelle Erfurt
    • Bentheim Schule
      • Willkommen
      • Unsere Schule
      • Unsere Schüler
      • Unterrichtsgestaltung & Lernangebote
      • Kernkompetenzen
    • Wohnen Kinder & Jugendliche
      • Überblick
      • Unser Wohnangebot
      • Tagesgestaltung
      • Freizeitangebote
    • Wohnen Erwachsene
      • Überblick
      • Wohnangebot
      • Förderbereich
      • Freizeitangebot
    • Medizin/Therapie
      • Überblick
      • Ärztliche Begleitung
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Medizinische Behandlungspflege
    • Beratung/Diagnostik
      • Offenes Beratungsangebot
      • Diagnostik Sehen
      • Pädagogisch-psychologischer Fachdienst
      • Fortbildung
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
  • Aschaffenburg
    • Rund ums Institut
      • Begrüßung
      • Aktuelles & Projekte
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
    • Frühförderung Sehen
      • Kinder mit verzögerter Sehentwicklung
      • Erstgespräch und Eingangsdiagnostik
      • Unser Angebot
      • Sehüberprüfung
    • Graf-zu-Bentheim-Schule
      • Begrüßung
      • Schulleben
    • Mobiler Sonderpäd. Dienst Sehen
      • Überblick
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Unser Angebot
      • Alltags- und Freizeitgestaltung
      • Rahmenbedingungen
      • Fachdienste
    • Medizinische Therapien
      • Unser Angebot
      • Physiotherapie
      • Logopädie
      • Ergotherapie
      • Tiergestützte Therapie
  • Oberfranken
    • Frühförderung Sehen
      • Überblick
      • Beratung
      • Diagnostik
      • Förderung & Therapie
      • Fachdienst
      • Anfahrt
    • Mobiler Sonderpäd. Dienst Sehen
      • Überblick
    • Stellenangebote
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter 01/2015
      • Newsletter 01/2016
      • Newsletter 02/2016
      • Newsletter 01/2017
      • Newsletter 01/2018
  • Gesellschaften
  • MZEB Würzburg
    • Willkommen
      • Überblick
      • Stellenangebote
    • Das Behandlungszentrum
      • Aufgabenspektrum
      • Zielsetzung
    • Unsere Patienten
      • Wer kommt zu uns
      • Zugangsvoraussetzungen
    • Leistungsspektrum
      • Das bieten wir Ihnen
      • Behandlungsablauf
    • Lernen Sie uns kennen
      • Unser Team
      • Praxis und Umfeld
    • Information, Anmeldung & FAQ
      • Patienteninformation
      • Anmeldeunterlagen
      • FAQ
    • So können Sie uns unterstützen
      • Spende
      • Engagierte Unterstützer
    • Anfahrt & Kontakt
      • Anfahrt
  • Teilhabeberatung EUTB
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Teilhabeberatung
      • Überblick
      • Leichte Sprache
      • Veranstaltungen
    • Podcast - Mehr erleben
    • Blog - Sicht-Bar
  • Stellen und Mitarbeit
    • Offene Stellen
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
        • Bewerbung-Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
      • Aschaffenburg
      • Oberfranken
        • Bewerbung-Oberfranken
    • Die Stiftung als Arbeitgeber
      • Überblick
      • Was wir bieten
      • Das sagen unsere MitarbeiterInnen
    • Ausbildung
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
    • Freiwilligendienste/Praktika
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
    • Berufe in der Stiftung
    • Ehrenamt
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
    • Initiativbewerbung
      • Würzburg
      • München
      • Regensburg
      • Rückersdorf
      • Thüringen
    • Fortbildung
  • Info Sehen
    • Braille-Übersetzer
      • Braille-Übersetzer
    • Fingeralphabet-Übersetzer
      • Fingeralphabet-Übersetzer
    • Filme
      • Imagefilme
      • Augenerkrankung
      • Kontaktil - Gebärdenkernwortschatz
      • Berufe in der Blindeninstitutsstiftung
      • Kino
    • Events im Dunkeln
      • Erlebnis im Dunkeln
      • Genießen im Dunkeln
Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
EinverstandenAblehnenWeitere Informationen