eine lebendige Betriebs- und Einrichtungskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten des Betriebssports und der Gesundheitsprävention sowie gesundes Essen in der Mitarbeiterkantine
z.T. Angebote zur Kinderbetreuung (Kinderkrippe/Kita in Rückersdorf und München)
ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und eine Betriebskultur, die ein Lernen aus Fehlern und Gespräche auf Augenhöhe mit den Vorgesetzten ermöglicht