The Braillers - Die Band des Blindeninstituts Würzburg
Etwas ganz Besonderes: das sind „The Braillers“ des Blindeninstituts Würzburg, die es in wechselnder Besetzung schon seit rund 20 Jahren gibt. Die fünf aktuellen Bandmitglieder sind in ihrem Zusammenspiel einzigartig. In ihrem bunten Programm wechseln die Musiker, deren Bandname von der Blindenschrift Braille abgeleitet ist, sicher durch die Tonarten und Genres, improvisieren bei den Soli und haben sichtlich Spaß dabei. Mit einer ungewöhnlichen Besetzung (Drums, zwei Keyboards, Akkordeon und Vocals) geben sie unter anderem Stevie Wonders „Superstition“ in musikalischer Perfektion eine ganz eigene Note.

Ob live bei der Sternstundengala im Bayerischen Fernsehen, vor politischer Prominenz im Bayerischen Landtag, einem Gig mit Andreas Kümmert oder verschiedenen Konzerten in und um Würzburg (STRAMU, Stadtfest), die Braillers schaffen es immer wieder, das Publikum vom ersten Trommelwirbel bis zum letzten Akkord mitzureißen und zum Tanzen zu bringen. Denn Musik verbindet Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und auch Menschen mit oder ohne Behinderung – das wird bei den Auftritten von The Braillers deutlich.
Die neuste Braillers-CD

Lange erwartet und heiß ersehnt: „The Braillers“ haben Mitte 2019 ihr zweites Studioalbum veröffentlicht. Auf der CD verewigten die fünf blinden und sehbehinderten Musiker zwei Eigenkompositionen und zwölf ihrer beliebtesten Coverhits, darunter „Superstition“ von Stevie Wonder, „Imagine“ von John Lennon und „Barfuß am Klavier“ von AnnenMayKantereit.
Wer eine CD haben möchte, kann diese für 6 Euro im Empfang des Blindeninstituts kaufen.
Wer eine CD haben möchte, kann diese für 6 Euro im Empfang des Blindeninstituts kaufen.
Liederverzeichnis
01. Superstition Stevie Wonder 4:02
02. Eins Marius Müller-Westernhagen 3:27
03. Two Piña Coladas Garth Brooks 3:12
04. Carbonara Spliff 4:29
05. Sidewalk Café Blonker 2:41
06. Keinen Zentimeter Clueso 3:17
07. Imagine John Lennon 3:06
08. Time Is Tight Booker T. & The M.G.‘s 3:28
09. Lucky Man Emerson, Lake & Palmer 3:57
10. Barfuß am Klavier AnnenMayKantereit 3:05
11. Fröhlicher Schwabe Karl-Heinz Kratisch/Markus Rummel 2:20
12. Sidi Mansour Saber El Rebai 2:40
13. Warum hast du nicht nein gesagt Roland Kaiser 3:11
14. Kubanische Sonne auf der Alm Markus Rummel 3:37
02. Eins Marius Müller-Westernhagen 3:27
03. Two Piña Coladas Garth Brooks 3:12
04. Carbonara Spliff 4:29
05. Sidewalk Café Blonker 2:41
06. Keinen Zentimeter Clueso 3:17
07. Imagine John Lennon 3:06
08. Time Is Tight Booker T. & The M.G.‘s 3:28
09. Lucky Man Emerson, Lake & Palmer 3:57
10. Barfuß am Klavier AnnenMayKantereit 3:05
11. Fröhlicher Schwabe Karl-Heinz Kratisch/Markus Rummel 2:20
12. Sidi Mansour Saber El Rebai 2:40
13. Warum hast du nicht nein gesagt Roland Kaiser 3:11
14. Kubanische Sonne auf der Alm Markus Rummel 3:37
Aufgenommen, gemischt und gemastert im Tonstudio Nassau, Bahamas von Volker Heller und Markus Rummel im April 2019.
Mediathek
CD-Review in der Main-Post vom 12.09.2019 von Herbert Ehehalt
Auftritt bei der Sternstundengala des Bayerischen Fernsehens 2012
Quelle: Bayerisches Fernsehen, 2012
Lied: Welche Farbe
Eigenkomposition von Markus Rummel zum Text von Anne Gunzelmann, die auf der ersten CD der Braillers "Heut ist so ein schöner Tag" erschienen ist.
Mit freundlicher Genehmigung durch die Lugert Verlag GmbH & Co. KG
Bildergalerie
Bandfotos und Logo


