Heilpädagogisches Internat
Neben der spezifischen schulischen Förderung erhalten unsere Kinder und Jugendlichen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse ergänzend heilpädagogische Angebote. In einer kleinen Gruppe investieren wir viel Zeit für jedes einzelne Kind, um seine Stärken und Schwächen und auch in therapeutischen Situationen persönliche Herausforderungen in seiner Gesamtentwicklung zu bearbeiten. Schwerpunkte sind dabei die Kommunikationsförderung, das emotionale und soziale Lernen, die Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung beim Erwerb lebenspraktischer Fertigkeiten und das Annehmen und Umgehen mit der eigenen Beeinträchtigung.

Die Gruppe ist Lebensraum mit einem klar strukturierten und überschaubaren Tagesablauf sowie vielfältigen Übungs- und Lernmöglichkeiten. Musisch-kreative Angebote, Spiele und physiotherapeutische Bewegungsförderung, hauswirtschaftliche Aktivitäten, Übungen zur Entspannung, gestalten das Leben in unseren Gruppen.
Unsere pädagogischen Fachkräfte, Praktikanten und Pflegekräfte werden
durch heilpädagogische, psychologische und medizinisch-therapeutische
Fachdienste ergänzt und begleiten die Kinder und Jugendlichen. Auch eine
Betreuung nach den Grundsätzen der konduktiven Förderung ist in der
Tagesstätte möglich.
Die Kinder werden in der Regel von Sonntagabend bis Freitagmittag betreut.