Aktuelle Informationen zu Maßnahmen Coronavirus
Familiäre Gruppenatmosphäre mit individuellem Freiraum
In unseren heilpädagogischen Einrichtungen fördern wir die Integration in die soziale Umwelt, unterstützen das selbstbestimmte Teilnehmen am Leben in der Gemeinschaft und helfen beim Entwickeln von sinnvoller Eigenbeschäftigung und erfüllter Freizeitgestaltung.
Die Basis unserer Arbeit sind eine harmonische und vertrauensvolle Wohnatmosphäre, strukturiert gestaltete Lebensräume und ein sicherer sozialer Bezugsrahmen zwischen Kindern und Betreuern. Vom Vorschulalter bis zum Ende der Schulzeit leben die häufig nicht nur
sehbehinderten oder blinden Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen, die
nach ihren Bedürfnissen gestaltet sind. Oft haben sie weitere
Beeinträchtigungen im Hören, der geistigen Entwicklung, dem Lernen oder
im sozialen Verhalten. Damit sie ihre Fähigkeiten gut entwickeln können,
wird die Lebensumwelt entsprechend individuell gestaltet. Die Kinder
und Jugendlichen wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern, die persönlich
gestaltet und eingerichtet sind.
