„Das einzig Wichtige sind die Spuren von Liebe,  die wir hinterlassen,  wenn wir gehen.” Zitat von Albert Schweitzer
 „Das einzig Wichtige sind die Spuren von Liebe,  die wir hinterlassen,  wenn wir gehen.” Zitat von Albert Schweitzer

SPUREN HINTERLASSEN

Spuren hinterlassen, anderen Menschen eine Brücke in eine gute Zukunft bauen, dankbar etwas von dem zurückgeben wollen, was man selbst vielleicht reichlich erfahren durfte – all das sind Gründe, die Menschen motivieren, wenn es um das Vererben geht. Dabei bedenken immer mehr Menschen nicht nur ihre Lieben, sondern engagieren sich mit ihrem Nach­lass auch für besondere gesell­schaft­liche Anliegen.

Mit unserer Informationsbroschüre „Spuren hinterlassen“ möchten wir Ihnen einen kleinen Wegweiser an die Hand geben. Sie lernen dabei Silke kennen – eine künstlerisch begabte junge Frau. Sie steht stellvertretend für die vielen Menschen, die Farbe in die Blindeninstitute bringen und auf ihre ganz eigene Art und Weise Spuren hinterlassen.

In der Broschüre finden Sie zudem Infor­mationen zur Gestaltung eines Testa­ments und wie Sie Ihren Willen darin klar zum Ausdruck bringen können. Wir zeigen Ihnen auch Möglichkeiten auf, wie Sie sich durch eine Schenkung, eine Zu­stiftung oder die Errichtung einer Treu­handstiftung schon zu Lebzeiten für Ihr Anliegen engagieren können.

Fordern Sie unseren kleinen Wegweiser kostenfrei bei uns an: fundraising@blindeninstitut.de oder auf unserer Website unter www.blindeninstitut.de/spuren

Zur vorherigen Seite

Impressum

Cookie-Einstellungen ändern

Datenschutzerklärung

Zur nächsten Seite