

68
Ein Gänsehaut-Moment unter „Wölfen“
Bei einem Handball-Spiel der
Rimparer Wölfe in der s.Oliver-
Arena in Würzburg stand der
blinde Arthur für einen Moment
im wahrsten Sinne des Wortes im
Mittelpunkt: Er durfte nicht nur
zusammen mit dem Wölfe-Kapitän
aufs Spielfeld einlaufen, sondern
bekam sogar noch ein Geburts-
tagsständchen. Rund 1600 Zu-
schauer gratulierten singend, klat-
schend und trampelnd zu seinem
12. Geburtstag mit einem Happy
Birthday. Ein Gänsehaut-Moment
nicht nur für Arthur, sondern auch
für die Zuschauer und den Re-
porter der Main-Post, der Arthur
in seinem Spielbericht erwähnt:
www.mainpost.de/sport/wuerzburg/Woelfe-Woelfe-gewinnen-
gegen-Konstanz;art786,9422226
Ermöglicht hat ihm dieses be-
sondere Erlebnis unsere Putzfee
Christine Bieber, die den Kontakt
zu den Rimparer Wölfen herge-
stellt hat. Dass die Wölfe gegen
die HSG Konstanz dann auch noch
haushoch gewannen, machte den
Tag perfekt. Arthur war „hin und
weg“ und wird diesen Geburts-
tag sicher in bester Erinnerung
behalten.
Eberhard Dörr
Schüler der 2d besuchen die Feuerwache in Würzburg
„Achtung, Achtung! Der Notruf
112 wurde gewählt!“, tönt es durch
die riesige Halle der Würzburger
Feuerwache. Schon kommen vier
Männer der städtischen Berufs-
feuerwehr die Stangen herun-
tergerutscht. Sie springen in die
bereitstehenden Stiefel, ziehen
eine feuerfeste Jacke und Hose
an und setzen den Helm auf. Nur
90 Sekunden nach der Durchsage
rückt der Löschzug aus. Beein-
druckt beobachten Niels und
Jonas das Spektakel. Gottseidank
war das kein echter Alarm.
Die Feuerwehrmänner geben den
beiden Schülern der Gruppe 2d des
Blindeninstituts Würzburg einen
Einblick in ihre Arbeit. Der 15-jähri-
ge Jonas hatte sich den Besuch in
der Feuerwache sehnlichst
gewünscht, denn er möchte selbst
Feuerwehrmann werden. Seine
Gruppenleiterin Brigitte Orelt
nahm daraufhin Kontakt zu Herbert
Markert, Erster Polizeihauptkom-
Foto: Silvia Gralla