Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

Weiße Schrift auf schwarzem Grund: Wer kümmert sich um deine Eltern, wenn es nicht mehr genug Pflegekräfte gibt? www.dienst-tag.de

Ohne uns wird es zappenduster!

19.03.2024 Gemeinnützige und öffentlich-rechtliche Senioreneinrichtungen kümmern sich um pflegebedürftige Menschen und ermöglichen ihnen, in Würde zu altern. Die Altenpflege leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft, aber die Situation ist prekär. weiterlesen

Ein Junge legt den Kopf in den Nacken und hält einen brennenden Holzstab über den geöffneten Mund. Rechts neben ihm steht eine Frau und schaut erstaunt zu.

Zirkusleben und Manegen-Show

18.03.2024 Der 8. Februar war ein besonderer Tag. Der Circus „Zapp Zarapp“ kam zu uns ins Blindeninstitut Aschaffenburg. Finanziert wurde der Zirkustag wurde aus dem Spendenlauf, bei dem wir das Geld dafür gesammelt haben - ein Bericht aus der Schülerzeitung. weiterlesen

Der Vorstand der Blindeninstitutsstiftung dankte Rudi Lacher und seiner Frau sowie Mechthild Gahbler für deren langjähriges Engagement bei Kunst & Kultur am Dachsberg.

„Kunst & Kultur“ setzte den Schlusspunkt und „Augen auf den Dachsberg“ geht an den Start

13.03.2024 Nach fast dreißig Jahren ging die etablierte und beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst & Kultur am Dachsberg“ zu Ende. Unter dem Motto Schlusspunkt wurde der Abschied gebührend gefeiert. Eine neue Veranstaltungsreihe steht bereits in den Startlöchern. weiterlesen

Alle Jubilare stellten sich zum gemeinsamen Gruppenfoto auf.

48 Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf feierten ihr langjähriges Jubiläum

11.03.2024 Dass Mitarbeitende viele Jahre einem Betrieb oder einer Institution verbunden bleiben, wird heutzutage immer seltener. Umso mehr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf erneut darüber freuen, dass auch in diesem Jahr mehrere Kolleg*innen ihr Mitarbeiter-jubiläum feierten. weiterlesen

Birgit Endlich, links neben Institutsleiter Daniel Boldt, übergibt zusammen mit ihrem Sohn, dessen Großmutter sowie Sabine Neidhardt von der Pfarrei (ganz links) den Spendenscheck.

Die Gemeinde Geburt Mariens Hannberg spendet erneut großzügig für die Kinder und Jugendlichen auf dem Dachsberg – Danke!

06.03.2024 Am Mittwoch, 28. Februar 2024 war eine kleine Delegation der Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast. Im Gepäck hatte sie einen Spendenscheck über 1.500,- Euro. Diese stattliche Summe ist Teil eines Erlöses aus dem Adventsverkauf „Winterzauber“, der durch das große Engagement zahlreicher Gemeindemitglieder äußerst erfolgreich war. weiterlesen

Informationstag für Interessierte am Samstag, den 9.März 2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

01.03.2024 Interessante Jobs, vielfältige Praktikumsmöglichkeiten, Freiwilligendienste

weiterlesen

Das Bild zeigt zwei als Pumuckl verkleidete Menschen

Faschingsimpressionen aus dem Blindeninstitut München

21.02.2024 Mehrere närrische Tage und Nächte lang wurde der Fasching im Blindeninstitut mit verschiedenen Aktionen gefeiert. weiterlesen

Weiße Schrift auf schwarzem Grund: Wer holt dich ab, wenn du einen Schlaganfall hast? www.dienst-tag.de

Ohne uns wird es zappenduster!

20.02.2024 Würzburger Aktionsbündnis "Dienst-Tag für Menschen" startet Kampagne für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege, der Behindertenhilfe und dem Gesundheitswesen. weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.