Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung
News filtern

Mehr als nur ein Schulgarten
24.05.2024 weiterlesen

40 Jahre Blindeninstitut Rückersdorf – Das ist ein Grund zum Feiern!
22.05.2024 Jedes Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf herzlich zu seinem Sommerfest auf dem Dachsberg ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 15. Juni von 12.00 – 16.00 Uhr statt und steht unter einem ganz besonderen Motto: 40 Jahre Blindeninstitut. Anlässlich dessen hat sich das Institut wieder ein umfangreiches Angebot und Pro-gramm überlegt, das Groß und Klein begeistern soll. weiterlesen

Klick-Sonar-Training: Orientierung mit Echoortung
17.05.2024 Der bekannte Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz besuchte Mitte April das Blindeninstitut Aschaffenburg für mehrere Tage, um Schülerinnen und Schüler in der Echo-Ortung zu trainieren. Lian erkundete den Schulhof und Alessandra lernte sogar Fahrrad fahren mit Klick-Sonar. weiterlesen

Familientag der Frühförderung
16.05.2024 Am Samstag den 13. April hatten wir im Blindeninstitut einen Tag für Eltern blinder Kinder und Jugendlicher. Mit dabei war die blinde Künstlerin Cosma Lang und der Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz. Für die Eltern gab es viel neues zu entdecken und auszuprobieren. weiterlesen

Die interne „Bobath-Fortbildung“ für die medizinische Therapie war ein spaßiger Erfolg
16.05.2024 Am 19. und 20. April ließen sich die Mitarbeitenden der medizinischen Therapie im Blindeninstitut Rückersdorf von der Lehrtherapeutin Claudia Ladewig im Umgang mit dem sogenannten Bobath einweisen. Nach einem kurzen Input zum Thema Wahrnehmung und Motorik konnten sich in zwei Schulungstagen die Mitarbeiter*innen auf dem Bobath, einem mobilen Therapiegerät, ausprobieren. weiterlesen

Familie Steger fördert die Arbeit der tiergestützten Therapie
13.05.2024 Wie wichtig das Angebot der tiergestützten Therapie für die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts in Rückersdorf ist, durften Ute und Klaus Steger bei einem persönlichen Besuch auf dem Institutsgelände erfahren. Das Ehepaar hatte mit einer sehr großzügigen Spende von 5000 Euro die Reittherapie und die Arbeit des Blindeninstituts bedacht. weiterlesen

Die Praxis Petschelt und Kolleg*innen spendete zahlreiche Hilfsmittel für die ideale Zahnpflege
08.05.2024 Seit 2022 ist die Praxis Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf für die zahnärztliche Behandlung und Visite im Blindeninstitut Rückersdorf zuständig. Hierbei hat vor allem Dr. Johannes Petschelt die Versorgung und Befundung der Kinder und Jugendlichen übernommen und knapp 83 Klient*innen erfolgreich untersucht. Damit auch weiterhin für die optimale Zahnpflege gesorgt werden kann, spendete die Praxis 39 elektrische Zahnbürsten und 20 elektrische Toothbrush-Massagegeräte. weiterlesen

„Männertag"
03.05.2024 Bald ist „Vatertag“ oder auch „Männertag“ und der beste Anlass, dieses tolle Bild von unseren coolen Jungs zu zeigen! Leon, Ayrik, Paul, Yannik und Lukas sind Schüler der Bentheim-Schule. weiterlesen

Die Pferde sind los!
23.04.2024 Einmal in den Ferien dürfen sich die Kinder und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf auf den Besuch der hauseigenen Therapiepferde freuen, die sonst in ihrem Stall in Günthersbühl untergebracht sind. Das weiche Fell von „Joker“ und „Arielle“ lädt zu Streicheleinheiten, Berührungen und zum Bürsten ein. weiterlesen

„Aus Grau mach Grün“
17.04.2024 Die Tagesschulkasse 2 der Bentheim-Schule hat sich mit einem kleinen Gartenprojekt an der Aktion des Fachverbandes Garten, Landschafts-und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. beteiligt und gewonnen! Damit wurde die „Grüne Laube“ neu begrünt. weiterlesen
