Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

Fleißig wie die Bienen

28.04.2025 Arbeitstraining in der Bentheim-Schule:
Hand in Hand zum Insektenhotel. weiterlesen

Viel frischer Wind im Blindeninstitut Thüringen!

24.04.2025 Dürfen wir vorstellen: Das ist Stella! weiterlesen

Das Plakat zur Ehrenamtsmesse Lauf.

Wir sind dabei! Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf der Ehrenamtsmesse in Lauf!

16.04.2025 Erstmals findet am So, 25. Mai 2025 von 10.00 - 18.00 Uhr die Ehrenamtsmesse im Industriemuseum Lauf statt. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf wird mit einem Stand als Aussteller vertreten sein und informiert über sein ehrenamtliches Unterstützungsangebot. weiterlesen

Hoffest 2025 am Samstag 17. Mai von 11 bis 15 Uhr

Veranstaltungshinweis: Hoffest 2025 am Blindeninstitut Regensburg

08.04.2025 Es ist wieder soweit: Wir feiern wieder gemeinsam unser Hoffest im Blindeninstitut Regensburg, An der Brunnstube 31, am 17. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr. weiterlesen

Bildtext

Blindeninstitutsstiftung baut zweite Wohn- Förderstätte in Kitzingen – Freistaat fördert mit 10,8 Millionen Euro

04.04.2025 Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben. Das ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung. Deshalb unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss bis zur Höhe von 10.800.000 Euro den Neubau einer Wohn- und Förderstätte des Blindeninstituts Würzburg in Kitzingen. weiterlesen

Der Vorstand der Dommer-Stiftung überreicht dem Rückersdorfer Institutsleiter einen Spendenscheck.

Die Dommer-Stiftung unterstützte erneut die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf mit 15.000,- Euro

01.04.2025 Das Blindeninstitut Rückersdorf durfte sich auch in diesem Jahr über die außerordentliche Förderung in Höhe von 15.000,- Euro durch die Dommer-Stiftung aus Ottensoos freuen. weiterlesen

Zwei Kinder aus dem Blindeninstitut Rückersdorf haben ihre Freude beim Reiten während der Reittherapiestunde.

„Stiftungs-Treffen“: Vorstand der Stiftung-Kleiner Prinz zu Besuch in der Rückersdorfer Blindeninstitutsstiftung

31.03.2025 Die tiergestützte Therapie des Blindeninstituts Rückersdorf ist ein besonderes Förderangebot, das Begegnungen zwischen Menschen mit Behinderung und Tieren ermöglicht. Die „Stiftung - Kleiner Prinz“ hat dieses Angebot mit 4.900,- € großzügig unterstützt und somit zwei Reit-Therapieplätze zur Verfügung gestellt. weiterlesen

Sieben Frauen stehen auf einer Bühne und lächeln. Sie halten Urkunden, eine Broschüre und einen Förderscheck in den Händen.

Förderpreis der Stiftung Leben pur für Broschüre zur Barrierefreiheit

26.03.2025 Ausgezeichnete Broschüre: Der im Rahmen des Projekts „Sehen und Hören bei Menschen mit geistiger bzw. komplexer Behinderung in Bayern“ entstandene Handlungsleitfaden wurde mit dem renommierten Förderpreis der Stiftung Leben pur ausgezeichnet. weiterlesen

Die Kinder der Musikgruppe von Studio D spielen ihre Instrumente.

Fr., 02. Mai 2025: STUDIO D performen beim FIS - Fürther inklusives Soundfestival

21.03.2025 Herzliche Einladung zum Aufrtitt von STUDIO D beim „FIS – Fürther inklusives Soundfestival“ am Freitag, 02. Mai, um 19:00 Uhr im Kulturforum Fürth. Save the date !
weiterlesen

Vier Männer stehen nebeneinander und lächeln. Einer trägt einen großen Blumenstrauß, einer eine Urkunde und einer Etui. Im Hintergrund ist ein gelbes Gebäude zu sehen.

Höchste Auszeichnung für Dr. Dieter Fischer

13.03.2025 Der Sonderpädagoge Dr. Dieter Fischer hat über viele Jahrzehnte in unzähligen Fortbildungen die Menschen in der Blindeninstitutsstiftung geprägt. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat er die Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold erhalten. weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.