Das Plakat zur kommenden Veranstaltung von Augen auf den Dachsberg.

Fr., 04. April 2025: Herzliche Einladung zu „Augen auf den Dachsberg“ – Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen

Auch in diesem Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf erneut zu seiner Veranstaltungsreihe „Augen auf den Dachsberg“ ein. Gemeinsam mit dem Kabarettisten und Musiker Klaus Hübner starten wir mit seinem aktuellen Programm „Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen“ einen Angriff auf die Lachmuskeln.

Zum Inhalt springen

Fr., 04. April 2025: Herzliche Einladung zu „Augen auf den Dachsberg“ – Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen

Das Plakat zur kommenden Veranstaltung von Augen auf den Dachsberg.
Auch in diesem Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf erneut zu seiner Veranstaltungsreihe „Augen auf den Dachsberg“ ein. Gemeinsam mit dem Kabarettisten und Musiker Klaus Hübner starten wir mit seinem aktuellen Programm „Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen“ einen Angriff auf die Lachmuskeln.

Klaus Hübner ist seit vielen Jahren als Schauspieler, Kabarettist, Komponist, Regisseur und Musiker auf den regionalen Bühnen zu Hause. In seinem aktuellen Solokabarettprogramm „Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen“ wirft er einen humoristischen und doch kritischen Blick auf die Gesellschaft und die wichtigen Fragen, die die Menschheit bewegen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Getränke und Speisen werden zum Verkauf angeboten.

Das Team von Augen auf den Dachsberg freut sich auf Ihren Besuch!
„Augen auf den Dachsberg“ – Prahlhans, Eitelkeit und die NulpenFr, 04. April 2025
Beginn: 19:00 Uhr  •  Einlass: 18:30 Uhr  •  Eintritt: frei
Blindeninstitut Rückersdorf, Dachsbergweg 1, 90607 Rückersdorf
 

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Logo von Studio D auf einem weihnachtlichen Hintergrund aus roten Christbaumkugeln.

Herzliche Einladung zum Live-Weihnachtskonzert von STUDIO D

25.11.2025 Am 04.12.2025 um 16:00 Uhr lädt euch STUDIO D zu einem stimmungsvollen Live-Konzert auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg ein (Bühne am Hauptmarkt). Freut euch auf Musik, die berührt, verbindet und Wärme in die kalte Jahreszeit bringt. weiterlesen

Das Bild zeigt eine Laterne aus Tonpapier in Gestalt eines Löwenkopfs. Die Löwenmähne besteht aus Bändern in Regenbogenfarben. Der Löwe hat eine große Nase, eine weiße Zeichnung unter seinem Maul und lustige Wackelaugen, die ihn sehr freundlich aussehen lassen.

Lichterglanz und Gemeinschaft: Unser Laternenfest

17.11.2025 Am 17. November 2025 erstrahlte die Aula unseres Blindeninstituts im warmen Licht zahlreicher Laternen. weiterlesen