Die Musikgruppe Studio D des Blindeninstituts Rückersdorf performte auf der Bühne im Kulturforum.

STUDIO D trat beim Fürther Inklusiven Soundfestival – FIS im Kulturforum auf

Die Musikgruppe Studio D des Blindeninstituts Rückersdorf trat beim diesjährigen "Fürther Inklusiven Soundfestival - FIS" im Kulturforum auf. Das Motto des Abends lautete: „Menschen machen Musik. Gut. Gerne. Am liebsten gemeinsam. EINZIGARTIG!“

Zum Inhalt springen

STUDIO D trat beim Fürther Inklusiven Soundfestival – FIS im Kulturforum auf

Die Musikgruppe Studio D des Blindeninstituts Rückersdorf performte auf der Bühne im Kulturforum.
Bereits zum 10. Mal (seit 2007) fand am ersten Maiwochenende das Fürther Inklusive Soundfestival – FIS statt. Im wunderschönen Kulturforum kamen auf Einladung der Musikschule Fürth und unter der Schirmherrschaft von OB Thomas Jung an den beiden Tagen acht Bands aus dem ganzen Bundesgebiet auf die Bühne. Das Motto: „Menschen machen Musik. Gut. Gerne. Am liebsten gemeinsam. EINZIGARTIG!“

Vom Jazz-Trio und kleinen Ensembles, von der Rockband bis zur 35-köpfigen Bigband war Vielfalt geboten. Als besonderes Highlight spielte am Freitag das international bekannte, renommierte Weltmusikquartett Quadro Nuevo, zum Abschluss des Abends dann als Fusion mit den Lokalmatadoren der Fürther Musikschule „Vollgas Connected“.

Das STUDIO D war nach 2017 heuer zum zweiten Mal im Line-up. Dabei liefen die mitgebrachten, teilweise extra für das Festival neu gedrehten Videoclips auf zwei großen Leinwänden im Hintergrund, während die Schülerinnen und Schüler souverän und mit viel Spielfreude auf der Bühne agierten. Die begeisterten Gäste im ausverkauften Kulturforum sparten nicht mit Applaus und ließen das STUDIO D erst nach einer Zugabe abgehen. Ein tolles Erlebnis und ein großartiges Festival.

Die Idee, Menschen mit und ohne Handicap einen professionellen Rahmen zu bieten, um ihre Musik zu präsentieren, geht auf Musikschulleiter Robert Schmidt und seine ehemals Dortmunder Kollegin Claudia Schmidt zurück, die eben vor fast 20 Jahren das FIS und entsprechend in Dortmund das DIS aus der Taufe gehoben hatten. Mittlerweile gibt oder gab es auch schon ein HIS in Hannover, ein AIS in Aachen und ein inklusives Soundfestival in Wien.
Die Schülerinnen und Schüler von Studio D hatten ihre Freude beim Auftritt auf der Bühne.
Ein großes Publikum war während des Auftritts von Studio D im Kulturforum dabei.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen