Der Kabarett-Künstler Oliver Tissot unterhielt bei schönem Wetter das Publikum von Augen auf den Dachsberg.

Augen auf den Dachsberg“ feierte mit knapp 200 Besucher*innen einen fulminanten Auftakt

Am 19. Juli 2024 feierte das neue Unterhaltungsformat "Augen auf den Dachsberg" des Blindeninstituts Rückersdorf mit gut 200 Besucher*innen seinen Auftakt.

Zum Inhalt springen

Augen auf den Dachsberg“ feierte mit knapp 200 Besucher*innen einen fulminanten Auftakt

Der Kabarett-Künstler Oliver Tissot unterhielt bei schönem Wetter das Publikum von Augen auf den Dachsberg.
Am 19. Juli 2024 feierte das neue Unterhaltungsformat des Blindeninstituts Rückersdorf seinen Auftakt. Kulturliebhaber*innen, Klient*innen und deren Angehörige, Mitarbeitende sowie Interessierte waren herzlich zur ersten Veranstaltung von „Augen auf den Dachsberg“ eingeladen. Mit gut 200 Gästen, bekannten Künstler*innen aus der Region und einem kulinarisch vielseitigen Angebot ging die neue Kulturreihe, die von Institutsleiter Daniel Boldt, dem Freundeskreis Rückersdorf und einem Team aus Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen konzipiert wurde, an den Start. Es zeigte sich, dass auch nach den dreißig erfolgreichen Jahren von „Kunst & Kultur am Dachsberg“ das Publikum dem Blindeninstitut Rückersdorf treu geblieben ist und sich für das inhaltlich veränderte Konzept offen zeigte. Mit dem regional beheimateten und aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettkünstler „Oliver Tissot“ begann der Abend auf humoristische Weise. Tagesaktuelle Themen wie den weltweiten IT-Ausfall und den hitzigen US-Wahlkampf verarbeitete er mitreißend in seinem Programm.
Die Musikgruppe Christl and the Session Club begeisterte mit ihrem Auftritt das Publikum bei Augen auf den Dachsberg.
Im Anschluss daran übernahmen die fünf Musiker*innen von „Christl & the Session Club“ und sorgten mit ihrem umfangreichen Repertoire aus Rockabilly, Rock’n‘ Roll und Swing für beste Partystimmung. Mit allseits beliebten Klassikern heizten sie die Festwiese des Blindeninstituts ein und lockten dadurch mehrere Gäste auf die Tanzfläche. Alles in allem konnte der Abend als gelungener Erfolg verzeichnet werden.
„Augen auf den Dachsberg“ wird ab 2025 dreimal im Jahr in den Räumlichkeiten und auf der Festwiese des Blindeninstituts stattfinden. Für dieses Jahr ist eine weitere Veranstaltung im Spätherbst geplant.
Die Musikgruppe Christl and the Session Club begeisterte mit ihrem Auftritt das Publikum bei Augen auf den Dachsberg.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen