Alle Jubilare stellten sich zum gemeinsamen Gruppenfoto auf.

48 Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf feierten ihr langjähriges Jubiläum

Dass Mitarbeitende viele Jahre einem Betrieb oder einer Institution verbunden bleiben, wird heutzutage immer seltener. Umso mehr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf erneut darüber freuen, dass auch in diesem Jahr mehrere Kolleg*innen ihr Mitarbeiter-jubiläum feierten.

Zum Inhalt springen

48 Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf feierten ihr langjähriges Jubiläum

Alle Jubilare stellten sich zum gemeinsamen Gruppenfoto auf.
Institutsleiter Daniel Boldt dankte gemeinsam mit den Ressortleitungen des Blindeninstituts Rückersdorf den Mitarbeitenden für ihr 20-, 25-, 30- und 35-jähriges Engagement.
Dass Mitarbeitende viele Jahre einem Betrieb oder einer Institution verbunden bleiben, wird heutzutage immer seltener. Umso mehr durfte sich das Blindeninstitut Rückersdorf erneut darüber freuen, dass auch in diesem Jahr mehrere Kolleg*innen ihr Mitarbeiterjubiläum feierten. Bei einem besonderen Abend mit mehrgängiger Verköstigung wurden hierbei insgesamt 48 Jubilare aus unterschiedlichen Ressorts für ihre langjährige Institutszugehörigkeit geehrt. Beginnend mit den Mitarbeitenden, die bereits seit 5 Jahren Teil des Kollegiums sind, verliefen die Ehrungen aufsteigend nach Betriebszugehörigkeit. Drei Damen aus den Ressorts Schule, Wohnen und Frühförderung durften stolz auf 35 Jahre Mitarbeit im Blindeninstitut Rückersdorf zurückblicken. Einige Jubilare erhielten aufgrund ihres außerordentlichen Wirkens die Graf-zu-Bentheim-Medaille, die offiziell von der Blindeninstitutsstiftung verliehen wird. Bei einer persönlichen Laudatio durch die jeweiligen Ressortleitungen und den Institutsleiter Daniel Boldt wurde den Kolleg*innen für ihr großes Engagement und ihren erfolgreichen Einsatz gedankt.
Alle Jubilare stellten sich zum gemeinsamen Gruppenfoto auf.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Plakat zum Maifest im Blindeninstitut Rückersdorf.

Herzliche Einladung! Das Sommerfest des Blindeninstituts Rückersdorf wird in diesem Jahr zum Maifest

17.04.2025 Auch in diesem Jahr öffnet das Blindeninstitut Rückersdorf wieder seine Türen und lädt alle Kinder, Angehörigen und Interessierten herzlich zum Maifest am 17. Mai 2025 auf den Dachsberg ein. Das diesjährige Maifest findet statt dem Sommerfest statt, das in den letzten Jahren bereits zahlreiche Besucher*innen nach Rückersdorf gelockt hatte. weiterlesen

Das Plakat zur Ehrenamtsmesse Lauf.

Wir sind dabei! Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf der Ehrenamtsmesse in Lauf!

16.04.2025 Erstmals findet am So, 25. Mai 2025 von 10.00 - 18.00 Uhr die Ehrenamtsmesse im Industriemuseum Lauf statt. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf wird mit einem Stand als Aussteller vertreten sein und informiert über sein ehrenamtliches Unterstützungsangebot. weiterlesen