Birgit Endlich, links neben Institutsleiter Daniel Boldt, übergibt zusammen mit ihrem Sohn, dessen Großmutter sowie Sabine Neidhardt von der Pfarrei (ganz links) den Spendenscheck.

Die Gemeinde Geburt Mariens Hannberg spendet erneut großzügig für die Kinder und Jugendlichen auf dem Dachsberg – Danke!

Am Mittwoch, 28. Februar 2024 war eine kleine Delegation der Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast. Im Gepäck hatte sie einen Spendenscheck über 1.500,- Euro. Diese stattliche Summe ist Teil eines Erlöses aus dem Adventsverkauf „Winterzauber“, der durch das große Engagement zahlreicher Gemeindemitglieder äußerst erfolgreich war.

Zum Inhalt springen

Die Gemeinde Geburt Mariens Hannberg spendet erneut großzügig für die Kinder und Jugendlichen auf dem Dachsberg – Danke!

Birgit Endlich, links neben Institutsleiter Daniel Boldt, übergibt zusammen mit ihrem Sohn, dessen Großmutter sowie Sabine Neidhardt von der Pfarrei (ganz links) den Spendenscheck.
Birgit Endlich, links neben Institutsleiter Daniel Boldt, übergibt zusammen mit ihrem Sohn, dessen Großmutter sowie Sabine Neidhardt von der Pfarrei (ganz links) den Spendenscheck.
Am Mittwoch, 28. Februar 2024 war eine kleine Delegation der Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg im Blindeninstitut Rückersdorf zu Gast. Im Gepäck hatte sie einen Spendenscheck über 1.500,- Euro.
 
Diese stattliche Summe ist Teil eines Erlöses aus dem Adventsverkauf „Winterzauber“, der durch das große Engagement zahlreicher Gemeindeglieder äußerst erfolgreich war. Denn im Vorfeld wurden u.a. warme Socken gestrickt, leckere Plätzchen gebacken und schöne Adventskränze gestaltet und entsprechend fanden sich viele Käuferinnen und Käufer.
 
Das Blindeninstitut Rückersdorf freut sich sehr über die Verbundenheit der Pfarrei den auf dem Dachsberg lebenden Kindern und Jugendlichen. So ist es nicht das erste Mal, dass der Sachausschuss der Pfarrei für soziale und karitative Aufgaben eine Spende für das Institut bewilligt hat.
 
Einen herzlichen Dank an die Gemeinde Geburt Mariens aus Hannberg - es werden nun von der Zuwendung verschiedene Sehmaterialien ausgewählt und angeschafft, die der gezielten, individuell variierbaren Förderung der Klientinnen und Klienten zugutekommen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen