Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred und Anita Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.

Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

Seit Längerem fördert die Manfred und Anita Thoß-Stiftung die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf. Auch 2024 durfte sich die Einrichtung auf dem Dachsberg über eine erneute Großspende freuen.

Zum Inhalt springen

Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.
Der Vorstandsvorsitzende der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung, Herr Theo Pleyer (rechts im Bild), übergab dem Rückersdorfer Institutsleiter Dominic Weufen (links im Bild) einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro.
Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung unterstützt seit 2010 gemeinnützige, mildtätige und karitative Einrichtungen sowie kranke Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien, die auf eine Behandlung in einer Kinderklinik oder Kinder-Rehabilitationseinrichtung angewiesen sind. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf darf sich als eine dieser Einrichtungen verstehen, denn die blinden, seh- und mehrfachbehinderten Kinder und Jugendlichen erhalten auf dem Dachsberg eine umfangreiche pädagogische und therapeutische Förderung.
 
Dass auch 2024 das Blindeninstitut erneut durch die Manfred-und-Anita-Thoß-Stiftung begünstigt wurde, stellt keine Selbstverständlichkeit dar. Die Spendensumme in Höhe von 10.000,- Euro wurde von Institutsleiter Dominic Weufen im Namen der Klient*innen und Mitarbeitenden dankend vom Stiftungsvorstand, Herrn Theo Pleyer, entgegengenommen. Auch im Jahr 2025 stehen wieder mehrere größere und kleinere Projekte und Anschaffungen an, die mithilfe dieser Zuwendung finanziert werden können.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Plakat zum Maifest im Blindeninstitut Rückersdorf.

Herzliche Einladung! Das Sommerfest des Blindeninstituts Rückersdorf wird in diesem Jahr zum Maifest

17.04.2025 Auch in diesem Jahr öffnet das Blindeninstitut Rückersdorf wieder seine Türen und lädt alle Kinder, Angehörigen und Interessierten herzlich zum Maifest am 17. Mai 2025 auf den Dachsberg ein. Das diesjährige Maifest findet statt dem Sommerfest statt, das in den letzten Jahren bereits zahlreiche Besucher*innen nach Rückersdorf gelockt hatte. weiterlesen

Das Plakat zur Ehrenamtsmesse Lauf.

Wir sind dabei! Besucht das Blindeninstitut Rückersdorf auf der Ehrenamtsmesse in Lauf!

16.04.2025 Erstmals findet am So, 25. Mai 2025 von 10.00 - 18.00 Uhr die Ehrenamtsmesse im Industriemuseum Lauf statt. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf wird mit einem Stand als Aussteller vertreten sein und informiert über sein ehrenamtliches Unterstützungsangebot. weiterlesen