Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred und Anita Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.

Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

Seit Längerem fördert die Manfred und Anita Thoß-Stiftung die Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf. Auch 2024 durfte sich die Einrichtung auf dem Dachsberg über eine erneute Großspende freuen.

Zum Inhalt springen

Die Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung beschenkte das Blindeninstitut Rückersdorf erneut mit Zehntausend Euro

Herr Theo Pleyer, Vorstandsvorsitzender der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung, überreichte Institutsleiter Dominic Weufen einen symbolischen Spendenscheck.
Der Vorstandsvorsitzende der Manfred-und Anita-Thoß-Stiftung, Herr Theo Pleyer (rechts im Bild), übergab dem Rückersdorfer Institutsleiter Dominic Weufen (links im Bild) einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro.
Die Manfred und Anita Thoß-Stiftung unterstützt seit 2010 gemeinnützige, mildtätige und karitative Einrichtungen sowie kranke Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien, die auf eine Behandlung in einer Kinderklinik oder Kinder-Rehabilitationseinrichtung angewiesen sind. Auch das Blindeninstitut Rückersdorf darf sich als eine dieser Einrichtungen verstehen, denn die blinden, seh- und mehrfachbehinderten Kinder und Jugendlichen erhalten auf dem Dachsberg eine umfangreiche pädagogische und therapeutische Förderung.
 
Dass auch 2024 das Blindeninstitut erneut durch die Manfred-und-Anita-Thoß-Stiftung begünstigt wurde, stellt keine Selbstverständlichkeit dar. Die Spendensumme in Höhe von 10.000,- Euro wurde von Institutsleiter Dominic Weufen im Namen der Klient*innen und Mitarbeitenden dankend vom Stiftungsvorstand, Herrn Theo Pleyer, entgegengenommen. Auch im Jahr 2025 stehen wieder mehrere größere und kleinere Projekte und Anschaffungen an, die mithilfe dieser Zuwendung finanziert werden können.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Der Abend wurde von Nadine Tiryaki-Zeeb moderiert.

Lyrik und Wortkunst auf dem Dachsberg

25.07.2025 Beim zweiten Sommer-Openair am 18.07.2025 auf der Festwiese des Blindeninstituts Rückersdorf drehte sich dieses Mal alles um die Lyrik und Wortkunst. Die gut besuchte Veranstaltung wurde in Form eines Poetry-Slam-Wettbewerbs gestaltet weiterlesen

Der Lionsclub Lauf erhielt einen Eindruck von der Arbeit des Blindeninstituts Rückersdorf.

Der Lionsclub Lauf a.d. Pegnitz besuchte das Blindeninstitut Rückersdorf

22.07.2025 Am 17. Juli verbrachte der Lionsclub Lauf an der Pegnitz seinen ersten Clubabend unter neuer Präsidentschaft im Blindeninstitut Rückersdorf. Die zahlreichen Teilnehmer*innen erhielten einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Institut und eine Einführung in das Thema Sehen und Sehdiagnostik. weiterlesen