Lichterglanz und Gemeinschaft: Unser Laternenfest
Am 17. November 2025 erstrahlte die Aula unseres Blindeninstituts im warmen Licht zahlreicher Laternen.

Die Kinder der SVE sowie der Grundschulstufe feierten gemeinsam ihr Laternenfest – ein Morgen voller Farben, Musik und Gemeinschaft.
Schon beim Betreten des Raumes war die besondere Stimmung spürbar. Die Aula war bewusst abgedunkelt, sodass die liebevoll und individuell gestalteten Laternen in sanftem Glanz leuchten konnten.
Die funkelnden Farben und das warme Licht schufen eine beinahe märchenhafte Atmosphäre.
Zu Beginn lauschten alle stimmungsvollen Martinsliedern. Für die musikalische Gestaltung sorgte unser stellvertretender Schulleiter und Leiter von Studio D, Torsten Nowitzki, mit Gitarre und Gesang. Unterstützt wurde er von Maria Dreyer, unserer Religionslehrerin.
Viele Kinder begleiteten die Musik mit Geräuschen, Bewegungen oder fröhlichem Lachen – ein wunderbares Zeichen dafür, wie Musik verbindet. Maria Dreyer erzählte die Geschichte von St. Martin in Leichter Sprache, sodass alle Kinder gut folgen konnten.
Um die Botschaft des Teilens lebendig werden zu lassen, gab es danach eine besondere Aktion:
Ein Schokoriegel-St.-Martin wurde von und für die Kinder geteilt – ein süßes Symbol für die Geschichte und ihre Bedeutung.
Danach begann der „Laternenumzug“ in unserer Aula: Die Laternenrunden wurden im Kreis gezogen, und jede Klasse durfte nacheinander ihre Runden drehen.
Für einige Kinder bedeutete das eine Fahrt im Rollstuhl – für alle aber war es ein besonderer Moment, getragen vom Licht der Laternen und der Freude des Miteinanders.
Das Fest endete in ausgelassener Stimmung und zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für unsere Gemeinschaft sind. Licht, Musik und Zusammenhalt erfüllten nicht nur die Räume, sondern auch die Herzen.
Danach begann der „Laternenumzug“ in unserer Aula: Die Laternenrunden wurden im Kreis gezogen, und jede Klasse durfte nacheinander ihre Runden drehen.
Für einige Kinder bedeutete das eine Fahrt im Rollstuhl – für alle aber war es ein besonderer Moment, getragen vom Licht der Laternen und der Freude des Miteinanders.
Das Fest endete in ausgelassener Stimmung und zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für unsere Gemeinschaft sind. Licht, Musik und Zusammenhalt erfüllten nicht nur die Räume, sondern auch die Herzen.










