„Schule ist mehr!“

Mit einer musikalisch bunten Feierstunde im Zelt startete die Bentheim-Schule am 15. August 2025 in das neue Schuljahr  

Zum Inhalt springen

„Schule ist mehr!“

Mit einer musikalisch bunten Feierstunde im Zelt startete die Bentheim-Schule am 15. August 2025 in das neue Schuljahr  

Schule steht bei uns für Lernen, für Neues entdecken, für Gemeinschaft und für „Komm‘ sei dabei!“.

Und so war Dabeisein und Mitmachen auch das Credo unserer Feierstunde zum Start in das neue Schuljahr.

Mit Musik, viele Wünschen, Geschenken und natürlich Zuckertüten begrüßten wir unsere Schulanfänger Hannah, Heidi und Joe, die nun voller Spannung und Aufregung ihre ersten Schritte in die Welt der Schule machen.

Und herzlich willkommen hießen wir auch alle, die schon in der Bentheim-Schule lernen nach den Ferien zurück zum neuen Schuljahr.

 Unsere Tagesschulklassen 2 glänzte trotz neuer Klassenzusammensetzung und nur vier Tagen Zeit zum Proben mit einem tollen Programm.

Vor allem der Sockensketch überzeugte: jeder Schüler teilte dem Publikum mit, was er besonders gut kann und hängte dabei eine Socke an eine Leine. Von „ich kann gut lesen“ über „ich kann gut fädeln“, bis „ich kann gut Rasen mähen“ war alles dabei, und es wurde deutlich, was die Schüler für „coole Socken“ sind.

Und die Botschaft dahinter an unsere kleinen Schüler war – Schaut‘ wie bunt Lernen sein kann, und irgendwann seid ihr auch so „coole Socken“ und zeigt mit großem Selbstbewusstsein, was ich könnt.

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen, allen Pädagogen und Mitarbeitenden der Bentheim-Schule und allen Leuten, die mit Schule zu tun haben ein aufregendes neues Schuljahr!

Habt Spaß, bleibt offen für Neues, genießt das Zusammensein!

 

Open-Air-Filmabend am 22. August 2025 im Blindeninstitut Thüringen

18.08.2025 Einen besonderen Abend für Augen und Ohren verspricht das Blindeninstitut Thüringen mit der Einladung zur diesjährigen Filmnacht. weiterlesen

Monatsgebärde August "BIENE"

10.07.2025 Das ist Merle! wir nennen sie oft „unsere Perle“. weiterlesen

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Thüringen