Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü

Förderstätte des Blindeninstituts Regensburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Förderstätte in der Blindeninstitutsstiftung

  • Was macht eine Förderstätte?
  • Für wen eignen sich unsere Förderstätten besonders?
  • Wie werden die behinderten Erwachsenen gefördert?
  • Welche kreativen Beschäftigungen bieten die Förderstätten?
  • Und was gibt es darüber hinaus?

Blindeninstitut Regensburg / Förderstätte/Förderbereich

Claudia Hess
Bereichsleitung
Tel. 0179 3212008
claudia.hess@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Regensburg
An der Brunnstube 31
93051 Regensburg

Auf Google Maps anzeigen

Logo des Blindeninstituts Regensburg

Arbeiten im Blindeninstitut Regensburg

Stellenausschreibung Psychologe / Heilpädagoge (m/w/d) im Bereich Fachdienst

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Vollzeit
Arbeitsbereich Psychologisch Pädagogischer Fachdienst
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenausschreibung Psychologe / Heilpädagoge (m/w/d) im Bereich Fachdienst

Standort Regensburg
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbereich Psychologisch Pädagogischer Fachdienst
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Alle Angebote im Blindeninstitut Regensburg

Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren zum Teil komplexen Behinderungen durch ihr Leben. Sie finden Unterstützungsangebote für jede Lebensphase: von kurz nach der Geburt bis ins hohe Alter.

test