Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü
Das Bild zeigt ein Mädchen beim Malen auf einer digitalen Tafel.

Schülermitverantwortung (SMV)

Schüler*innen übernehmen Verantwortung

SMV heißt Schülermitverantwortung.

Die SMV ist Ansprechpartner für Schüler*innen.
Sie kümmert sich, wenn Schüler*innen ein Problem haben oder Hilfe brauchen oder einen Vorschlag für Verbesserungen haben.
Die SMV organisiert Feste und Aktionen für die Schüler*innen. Zum Beispiel einen Faschingsumzug.
Die SMV trifft sich regelmäßig.
In der SMV sind zur Zeit sieben Klassensprecher*innen. Zeitweise machen auch noch andere Schüler*innen mit, die Lust haben mitzuhelfen.
Das Bild zeigt die drei gewählten Schülersprecher*innen.
Von der SMV wurden die drei Schülersprecher*innen gewählt: Eva, Mio, Kevin

Fragen zur Schülermitverantwortung des Blindeninstituts Rückersdorf

Haben Sie Fragen zur Schülermitverantwortung des Blindeninstitut Rückersdorf?
Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Blindeninstitut Rückersdorf / Schule

Jennifer Landgraf
kommissarische Schulleitung
Tel. 0911 9577-114
jennifer.landgraf@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Rückersdorf
Dachsbergweg 1
90607 Rückersdorf

Auf Google Maps anzeigen

Logo des Blindeninstituts Rückersdorf

Schule am Dachsberg

Die Schule am Dachsberg ist ein Privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt "Sehen und weiterer Förderbedarf". Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die unsere Schule besuchen, haben neben einer Sehbehinderung oder Blindheit noch weiteren Unterstützungsbedarf in den Bereichen kognitive, motorische und/oder sozial-emotionale Entwicklung.

Das Bild zeigt ein Mädchen beim Malen auf einer digitalen Tafel.

Alle Angebote im Blindeninstitut Rückersdorf

Wir begleiten blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren zum Teil komplexen Behinderungen durch ihr Leben. Sie finden Unterstützungsangebote für jede Lebensphase: von kurz nach der Geburt bis ins hohe Alter.

Das Bild zeigt eines Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf bei Lernübungen mit einem Jungen auf einer digitalen Tafel.