Zum Inhalt springen
Sieben mit bunten Bildern gestaltete Firmungskerzen stehen auf einem Altar.

Religiöses Leben im Blindeninstitut Würzburg

Kirche zeigt bei uns "ein lachendes Gesicht", sagen unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir feiern Gottesdienste mit allen Sinnen: Riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen soweit es geht. Unsere Gottesdienste sind fröhlich, voller Lachen und voller Musik, aber auch unser Kummer hat darin Platz. Gott hat ein offenes Ohr für alles, was unser Leben ausmacht! Wir feiern Gottesdienste
  • in der Ohmstraße
  • in unserer Schulgemeinschaft
  • in der Franz-Ludwig-Straße
  • in der Förderstätte der Sophienstraße
Zu unseren Gottesdiensten sind alle herzlich willkommen. Über Gäste von außerhalb freuen wir uns immer.

Gottesdienste im Blindeninstitut

Liebe Leserinnen und Leser,

„Der Segen Gottes möge dich umarmen, egal wohin dich deine Wege führ`n. Die Liebe und sein göttliches Erbarmen sollst du bis in die Zehenspitzen spür`n…“ –

- so singen wir gern zusammen, und die Zehenspitzen tanzen dabei mit!
Herzliche Einladung zu unseren fröhlichen, lebensbunten Gottesdiensten.
Unten findet Ihr alle Termine für September 2025 - September 2026, auch als Download zum Ausdrucken. Am besten, Ihr hängt sie gleich an Eurer Pinnwand auf!
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Euch

Christine und Roswitha

Zwei ausgestreckte Beine bei denen die Fußsolen zu sehen sind. Auf die Zehen sind Gesichter gemalt.

Christine und Roswitha

Bei Rückfragen und sonstigen Anliegen
meldet euch gerne bei uns:

christine.weingärtner@blindeninstitut.de
Tel.: 0931 2092-6300 oder 0176 217 313 41

roswitha.spenkuch@blindeninstitut.de
Tel.: 0173 480 12 03
 

Unsere nächsten Gottesdienste

Gottesdienste von September 2025 bis September 2026:
  • In der Kapelle der Schule in der Ohmstraße, immer um 16:30 Uhr falls nicht anders angegeben:
In 2025
Dienstag 23. September
Dienstag 18. November 
Heiligabend, Mittwoch 24. Dezember, 15:30 Uhr in der Aula der Schule
Neues Jahr 2026 
Dienstag 20. Januar
Dienstag, 24. Februar
Gründonnerstag, 2. April
Ostersonntag, 5. April, bei schönem Wetter im Gedenkgarten, 11:00 Uhr
Dienstag, 5. Mai
Dienstag, 16. Juni
Dienstag, 28. Juli
Dienstag, 15. September
  • In der Franz-Ludwig-Straße , die genauen Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben, immer um 17:00 falls nicht anders angegeben:
In 2025
Montag 22. September
Montag 20. Oktober,  inklusive Führung durch St. Adalbero
Montag 17. November  
Neues Jahr 2026 
Montag 19. Januar
Montag 23. Februar
Palm-Sonntag 29. März
Montag 4. Mai
Montag 15. Juni
Montag 27. Juli
Montag 14. September

Bei Rückfragen und sonstigen Anliegen meldet euch gerne bei uns:
roswitha.spenkuch@blindeninstitut.de, Tel.: 0173 480 1203
christine.weingärtner@blindeninstitut.de, Tel.: 0931 2092-6300 oder 0176 217 313 41

Seelsorge

Seelsorge im Blindeninstitut richtet sich an alle, die hier leben, lernen, arbeiten oder Unterstützung suchen. Neben regelmäßigen Gottesdiensten bieten wir Gespräche und Begleitung, für Einzelne oder Gruppen, Fortbildungen, oder auch Begleitung im Trauerfall.
 
Unser direkter kirchlicher Kooperationspartner ist die Diözese Würzburg.
Seelsorge im Blindeninstitut hat neben konfessionsgebundenen Angeboten (z.B. Feier der Erstkommunion, Firmung, Konfirmation) in der Regel eine ökumenische Ausrichtung und einen lebendigen Austausch im interreligiösen Bereich.

Erstkommunion / Firmung / Konfirmation

Im jährlichen Wechsel bieten wir für die Kinder und Jugendlichen aus Schule, Internat oder Ganzjahreswohnen eine Vorbereitung auf Erstkommunion, Firmung (katholisch) oder Konfirmation (evangelisch) an:
  • Im Juni 2024 hat der emeritierte Bischof Friedhelm Hofmann im Blindeninstitut sieben Jugendlichen die Firmung gespendet. 
  • Im Juni 2025 haben 6 Jungen und Mädchen mit Pfarrer Harald Fritsch aus der Pfarrei St. Lioba Lengfeld ihre Erstkommunion und einen Segensgottesdienst gefeiert. 
  • Am Mittwoch 8. Juli 2026 um 10.30 Uhr feiern wir die Konfirmation für unsere Jugendlichen, unterstützt von Pfarrer Stefan Meyer aus Lengfeld. 
  • Die nächste Firmung ist für Sommer 2027, die nächste Erstkommunion für Sommer 2028 geplant. 
Die Einladung zu Erstkommunion / Firmung oder Konfirmation erhalten die entsprechenden Jahrgänge per Brief. Falls Sie sich interessieren und keine Einladung bekommen haben, nehmen Sie bitte mit Christine Weingärtner Kontakt auf.

Blindeninstitut Würzburg / Allgemeiner Kontakt

Christine Weingärtner
Gemeindereferentin, Seelsorgerin im Blindeninstitut
Tel. 0931 2092-6300, mobil 0176 -21 73 13 41
christine.weingaertner@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Blindeninstitut Würzburg

Roswitha Spenkuch
Gemeindereferentin, Seelsorgerin im Blindeninstitut
Tel. 0173 4 80 12 03
roswitha.spenkuch@blindeninstitut.de

Symbol von einem Smart Phone das ein klingelndes Telefon zeigt

Anfahrt

Blindeninstitut Würzburg
Ohmstraße 7
97076 Würzburg

Auf Google Maps anzeigen