Konkret und unbürokratisch – der Blindenobsorgeverein hilft
Sehbehinderte und blinde Menschen brauchen eine Lobby: Das ist heute genauso aktuell wie vor über 165 Jahren. Der 1853 gegründete Blindenobsorgeverein, der damals die ideelle und finanzielle Grundlage für die heutige Blindeninstitutsstiftung bildete, unterstützt auch heute noch Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung in besonderen Lebenslagen oder bei spezifischem Hilfebedarf.
Der Verein hilft mit Zuschüssen und Fördergeldern z.B. blinden Schüler an Regelschulen, unterstützt die Hippotherapie bei blinden oder seh- und mehrfachbehinderten Kindern oder finanziert die Ausstattung mit Therapiegeräten. Auch bedürftige blinde oder sehbehinderte Menschen unterstützt der Förderverein finanziell.
Freund und Förderer werden
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit nachhaltig durch Ihre Mitgliedschaft im Blindenobsorgeverein oder eine einmalige Spende. Helfen Sie, die erfolgreiche Bürgerinitiative des Gründers Moritz Graf zu Bentheim-Tecklenburg fortzuführen. Ihr Beitrag kommt in vollem Umfang blinden oder sehbehinderten Menschen zu gute.
1) Diese Abbuchungserlaubnis kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.