Zum Inhalt springen
Eine Frau sitzt auf der Couch und hält ein Tablet in der Hand. Auf dem Bildschirm ist die Website der Blindeninstitutsstiftung zu sehen.

Herzlich willkommen in unserer Jobbörse

Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Heilpädagogische Tagesstätte

Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.

In unseren Gruppen der Heilpädagogischen Tagesstätte lernen und spielen 5 – 7 Kinder und Jugendliche. Bei uns ist jede pflegerische Handlung eine pädagogische Handlung, für die wir uns viel Zeit nehmen. Für uns ist es zentral, jede*n Einzelne*n in Lernen und Freizeit zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 25 Wochenstunden.
  • Sie fördern und betreuen Kinder und Jugendliche mit Blindheit / Sehbehinderung und weiteren Beeinträchtigungen in der Heilpädagogischen Tagesstätte.
  • Dies beinhaltet pädagogische, pflegerische, organisatorische und hauswirtschaftliche Aspekte.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit Lehrkräften, Therapeut*innen und pädagogischen Fachkräften sowie mit den Eltern wertschätzend und eng zusammen.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Stetige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Kreativität, eigene Ideen, Freude am Gestalten

Wir bieten

  • Eine Teilzeitstelle mit 20 - 25 Wochenstunden
  • Eingruppierung in S08b (bei geeigneter Qualifikation)
  • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit "Weihnachtsgeld" und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD)
  • Einen unbefristeten, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
  • 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
  • Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen

So geht es weiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Heilpädagogische Tagesstätte

Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn 01.09.2025
Beschäftigungsart Mitarbeitende

Kontakt

Claudia Zirngibl
Verwaltung / Personalabteilung
Tel. 0941 2984-1110
claudia.zirngibl@blindeninstitut.de
Lisa Pflamminger
Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0941 2984-1244
lisa.pflamminger@blindeninstitut.de

Bei uns ist jede*r willkommen

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.