Zum Inhalt springen

Unsere Kernkompetenz Gesundheit und Pflege

Ärztliche Kompetenz

Menschen mit schwerer Beeinträchtigung haben einen besonderen medizinischen Bedarf, der sich aus ihrem behinderungsspezifischen Krankheitsbild, Folgeerkrankungen und teilweise jahrelanger Medikamenteneinnahme ergibt. Im MZEB Würzburg können wir diesen besonderen Patient*innen eine für sie entsprechende Diagnostik mit ausreichend zeitlichen und fachlichen Ressourcen anbieten, wenn ein Haus- oder Facharzt sie zu uns überweist.

Das MZEB Würzburg gehört zu den größten deutschen medizinischen Behandlungszentren für behinderte Menschen im Erwachsenenalter. Wir bieten ärztliche und nichtärztliche Leistungen an, die interdisziplinär erbracht werden und in eine gemeinsame, ganzheitliche Empfehlung für einen Behandlungsplan münden. Unser oberstes Ziel ist die Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit unserer mehrfach behinderten Patient*innen.

In den anderen Blindeninstituten kooperieren wir mit Kliniken, MZEBs, Hausarzt- und Facharztpraxen in den Regionen. Durch langjährige Erfahrung können sie sich auf die speziellen Bedürfnisse unserer Klient*innen einstellen. Beim Arztgespräch beziehen wir die behinderten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Als wichtige Bezugspersonen helfen die begleitenden Mitarbeitenden bei der Anamnese, denn besonders bei komplex behinderten Menschen gibt es aufgrund der begrenzten Kommunikationsfähigkeit einen hohen Anteil von falschen und späten Diagnosen. Die Mitarbeitenden achten auch darauf, dass Eltern oder gesetzlichen Betreuer*innen den verordneten Behandlungen zustimmen und diese dann auch durchgeführt werden.

Kompetenzbereich Taubblindheit, Audiologische Diagnostik

Ein Junge und eine Frau verständigen sich über ihre Hände.

Medizinisches Behandlungszentrum für erwachsene Menschen mit komplexer Behinderung (MZEB)

Menschen mit schwerer Beeinträchtigung haben einen besonderen medizinischen Bedarf, der sich aus ihrem behinderungsspezifischen Krankheitsbild, Folgeerkrankungen und teilweise jahrelanger Medikamenteneinnahme ergibt. Im MZEB Würzburg können wir diesen besonderen Patient*innen eine für sie entsprechende Diagnostik mit ausreichend zeitlichen und fachlichen Ressourcen anbieten, wenn eine Haus- oder Facharztpraxis sie zu uns überweist.

Links ist ein Mann im lilafarbenen Poloshirt, der durch ein augenärztliches Gerät sieht. Zwischen dem Gerät und einer Patientin, die im Vordergrund verschwommen zu erkennen ist, hält er mit ausgestrecktem Arm eine kleine runde Lupe. Er führt eine Augenuntersuchung durch.