Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung
News filtern

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde….
04.06.2024 Dieser Spruch muss stimmen, wenn man sich die Bilder vom Tagesausflug der Tagesschulklasse 5 auf den Reiterhof „Greenland Ranch“ in Christes anschaut. weiterlesen

Ein ganz besonderes Klangerlebnis
03.06.2024 Mitglieder des Bayerischen Symphonieorchesters spielen im Blindeninstitut München. weiterlesen

Feste feiern wir wie sie fallen – alles Gute Ronja!
30.05.2024 Ihren 29. Geburtstag feierte Ronja im Mai 2024. weiterlesen

Ran an Harke und Spaten
28.05.2024 Mitarbeitende der HypoVereinsbank aus der Region Würzburg arbeiteten beim Social Day im Schulgarten Hand in Hand mit Kindern und Mitarbeitenden des Blindeninstituts Würzburg.
weiterlesen

Ein Ufo im Klassenzimmer?
27.05.2024 Großes Rätselraten gab es vor ein paar Tagen in unserer Tagesschulklasse 4. weiterlesen

Open Air Filmnacht im Jubiläumsjahr
24.05.2024 30 Jahre Blindeninstitut Thüringen
Herzlich willkommen zur Filmnacht im Jubiläumsjahr am Freitag, den 14. Juni 2024 ab 20:00 Uhr
weiterlesen

Mehr als nur ein Schulgarten
24.05.2024 weiterlesen

40 Jahre Blindeninstitut Rückersdorf – Das ist ein Grund zum Feiern!
22.05.2024 Jedes Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf herzlich zu seinem Sommerfest auf dem Dachsberg ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 15. Juni von 12.00 – 16.00 Uhr statt und steht unter einem ganz besonderen Motto: 40 Jahre Blindeninstitut. Anlässlich dessen hat sich das Institut wieder ein umfangreiches Angebot und Pro-gramm überlegt, das Groß und Klein begeistern soll. weiterlesen

Die interne „Bobath-Fortbildung“ für die medizinische Therapie war ein spaßiger Erfolg
16.05.2024 Am 19. und 20. April ließen sich die Mitarbeitenden der medizinischen Therapie im Blindeninstitut Rückersdorf von der Lehrtherapeutin Claudia Ladewig im Umgang mit dem sogenannten Bobath einweisen. Nach einem kurzen Input zum Thema Wahrnehmung und Motorik konnten sich in zwei Schulungstagen die Mitarbeiter*innen auf dem Bobath, einem mobilen Therapiegerät, ausprobieren. weiterlesen

Familie Steger fördert die Arbeit der tiergestützten Therapie
13.05.2024 Wie wichtig das Angebot der tiergestützten Therapie für die Kinder und Jugendlichen des Blindeninstituts in Rückersdorf ist, durften Ute und Klaus Steger bei einem persönlichen Besuch auf dem Institutsgelände erfahren. Das Ehepaar hatte mit einer sehr großzügigen Spende von 5000 Euro die Reittherapie und die Arbeit des Blindeninstituts bedacht. weiterlesen