Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

Zwei Männer stehen auf einer Hebebühne und winken. Im Hintergrund an der Hauswand ist eine große runde Uhr zu sehen.

Hurra, hurra, unsere neue Uhr ist da!

28.06.2024 Im Rahmen des diesjährigen Spiel- und Sportfestes haben wir eine schöne, große Außen-Uhr für unseren Pausenhof bekommen. Der neue Zeitmesser ist eine Spende der Firmen Gagarin und Fath aus Aschaffenburg! weiterlesen

Mehrere  Personen befinden sich in einem Ausstellungsraum und probieren Hilfsmittel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung aus.

Würzburger Sehbehindertentag 2024

26.06.2024 Am 26. Juni 2024 fand der Würzburger Sehbehindertentag im Burkardushaus statt. Unter dem Motto „Diagnostik, Therapie und Unterstützung“ informierten sich rund 150 Besucherinnen und Besucher über Augenkrankheiten und Hilfsmittel. weiterlesen

Eine Kollegin der Schule am Dachsberg präsentiert ihren Stand.

Essen und Trinken im Blindeninstitut Rückersdorf - ein umfangreiches Thema über das sich Eltern beraten lassen konnten

26.06.2024 Vor Kurzem lud das Blindeninstitut Rückersdorf herzlich zum Elternnachmittag zum Thema „Essen und Trinken“ ein. Dieses Thema nimmt im Institut einen besonderen Stellenwert ein, weshalb die medizinische Therapie, die Hauswirtschaft und auch die Schule am Dachsberg ein umfangreiches Informationsangebot erarbeitet hatten. weiterlesen

Kind in der Natur auf Klangschale spielend

Schuljahresende – Ferienbeginn – Sommerpause

21.06.2024 Mit diesem schönen Bild von Lennox, der ganz intensiv den Vibrationen der Klangkörper auf dem Klangpfad in Trusetal nachspürt, verabschieden wir uns in die Sommerpause.
weiterlesen

Ein inklusives Filmteam in einem Klassenzimmer

Und wieder hieß es „Film ab“ in der Tagesschulklasse 2

20.06.2024 Schon zum dritten Mal nutzte die Tagesschulklasse 2 die medienpädagogischen Projektangebote der Thüringer Landesmedienanstalt. weiterlesen

Institutsleiter Daniel Boldt nimmt den Spendenscheck der Dommer-Stiftung entgegen.

Die Dommer-Stiftung überraschte das Blindeninstitut am Sommerfest mit einer großzügigen Spende

19.06.2024 Bereits im vergangenen Jahr hatten Herr Ekkehard Lorenz und Herr Horst Bleisteiner von der Dommer-Stiftung das Blindeninstitut Rückersdorf mit einer außerordentlichen Spende bedacht. Mit einem stolzen Betrag von 10.000 Euro hatten sie die Arbeit der Institution auf dem Dachsberg unterstützt. Auch in diesem Jahr durfte sich das Institut über eine erneute Spende der Dommer-Stiftung freuen. weiterlesen

Der Hahn namens Nugget sitzt bei einer Schülerin auf der Schulter.

Geflügelter Besuch bei den Holzis in der Wohngruppe

17.06.2024 Immer wieder erhalten die Kinder und Jugendlichen im Blindeninstitut Rückersdorf tierischen Besuch. Pferde, Hunde, Hasen oder auch Alpakas waren bereits zu Gast. Doch einen kleinen Seidenhahn bekamen die Klient*innen bisher nicht zu sehen. Umso mehr freuten sich die Kinder aus der Wohngruppe der Holzis über den Auftritt vom bräunlich gefiederten „Nugget“. weiterlesen

Das Bild zeigt einen jungen in Feuerschutzkleidung.

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr München im Blindeninstitut

13.06.2024 Riesengroß war die Begeisterung bei den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Blindeninstituts München, als am vergangenen Mittwoch die Freiwillige Feuerwehr München zu Besuch kam. weiterlesen

30 Jahre Blindeninstitut Thüringen

10.06.2024 „Halli-Galli-Sommerfest“ Partyhöhepunkt am Donnerstag weiterlesen

30 Jahre Blindeninstitut Thüringen

07.06.2024 „Halli-Galli-Sommerfest“ mit „Sterntaler“ im Zelt weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.