Die Schule am Dachsberg machte einen Ausflug mit dem Treidelschiff namens Elfriede.

Die Schule am Dachsberg war mit dem Treidelschiff „Elfriede“ unterwegs

Sich einfach mal treideln lassen! – Unter diesem Motto stand am 15. Juli der Ausflug der Schule am Dachsberg zum Treidelschiff Elfriede in Burgthann.

Zum Inhalt springen

Die Schule am Dachsberg war mit dem Treidelschiff „Elfriede“ unterwegs

Die Schule am Dachsberg machte einen Ausflug mit dem Treidelschiff namens Elfriede.
Sich einfach mal treideln lassen! – Unter diesem Motto stand am 15. Juli der Ausflug der Schule am Dachsberg zum Treidelschiff Elfriede in Burgthann. Mehr als fünfzig Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende des Blindeninstituts Rückersdorf ließen sich entspannt und gut gelaunt von Treidel-Pferd Hias über den alten Kanal ziehen. Möglich gemacht hatte diesen Ausflug eine großzügige Spende. Das nicht barrierefreie Boot zu entern war dank vieler helfender Hände schnell geschafft. Nur das Zugpferd hatte Verspätung, so dass die Fahrt mit erheblicher Verzögerung startete, was aber der Laune an Bord nicht schadete.
 
Unterstützt wurde das Blindeninstitut von der Behindertenbeauftragten des Landkreises Nürnberger Land, Angelika Feisthammel, die zwei Kleinbusse ihres „Burgthann-Shuttels“ kostenlos zur Verfügung stellte und vor Ort den Kindern eine schöne Treidelfahrt wünschte. Bei gutem Wetter erlebten die blinden, seh- und mehrfachbehinderten Kinder und Jugendlichen einen besonderen Vormittag und eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
 
Umso größer ist der Dank an den freundlichen Spender und alle Unterstützer*innen für diesen gelungenen Schulausflug.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Das Plakat zur kommenden Veranstaltung von Augen auf den Dachsberg.

Fr., 04. April 2025: Herzliche Einladung zu „Augen auf den Dachsberg“ – Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen

13.03.2025 Auch in diesem Jahr lädt das Blindeninstitut Rückersdorf erneut zu seiner Veranstaltungsreihe „Augen auf den Dachsberg“ ein. Gemeinsam mit dem Kabarettisten und Musiker Klaus Hübner starten wir mit seinem aktuellen Programm „Prahlhans, Eitelkeit und die Nulpen“ einen Angriff auf die Lachmuskeln. weiterlesen

Das Ehepaar Gehret aus der Vorstandschaft des MC Lauf e.V. überreichte dem Institutsleiter Dominic
Weufen (rechts im Bild) den Spendenscheck in Höhe von 1.500,- Euro

Der MC Lauf e.V. überraschte das Blindeninstitut Rückersdorf mit einer Spendensammlung durch seine Oldtimerfahrt 2024

13.03.2025 Mit einer großzügigen Spende aus ihrer Oldtimerfahrt-Spendenaktion überraschte der MC Lauf e.V. das Blindeninstitut Rückersdorf. weiterlesen