Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Blindeninstitutsstiftung

News filtern

Das Plakat zum kommenden Weihnachtsmarktauftritt von Studio D.

STUDIO D spielt auf dem Christkindlesmarkt Nürnberg!

18.11.2024 Auch in diesem Jahr wird die Musikgruppe des Blindeninstituts Rückersdorf - STUDIO D - wieder musikalisch die Weihnachtszeit einläuten. Ein Konzert geben sie auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg, am 05.12.2024. Herzliche Einladung! weiterlesen

Eine Gruppe  mit Schülern steht in einem Weinkeller vor einer elektronischen Weinpresse

Von den Trauben zum Wein – Besuch beim Weingut Arnold

15.11.2024 Ganz fränkisch bodenständig starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse S3-4 der Graf-zu-Bentheim-Schule zu einem lang ersehnten Ausflug in den Weinberg. Winzer Bruno Arnold erwartete sie im Weinkeller seines Weingutes in Randersacker.
weiterlesen

Fünf Personen stehen auf einer Bühne mit einem roten Vorhang. Eine von ihnen erhält eine Urkunde und einen Blumenstrauß. Links steht ein Pult mit der Aufschrift anders sehen - Blindeninstitutsstiftung

Seit 30 Jahren im Einsatz für gutes Sehen im Alter

14.11.2024 Die Blindeninstitutsstiftung feierte am 14. November 2024 ihr 30-jähriges Engagement für das Thema „Sehen im Alter“. weiterlesen

Bürgerstiftung Kitzingen spendet 1200 Euro an das Dr. Hans Neugebauer-Haus

13.11.2024 Die Bürgerstiftung Kitzingen hat der neuen Förderstätte des Blindeninstituts 1.200 Euro gespendet, die für die Anschaffung von zwei iPads verwendet wurden. Zwei Sitftungsratsmitglieder besuchten Anfang November das Dr. Hans Neugebauer-Haus. weiterlesen

Niemand verletzt: In der Bentheim Werkstatt hat es gebrannt

26.10.2024 Heute Nachmittag brach ein Feuer im Dachstuhl der Bentheim Werkstatt im Würzburger Stadtteil Lengfeld aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
weiterlesen

Das Plakat zur kommenden Veranstaltung von Augen auf den Dachsberg.

AUSGEBUCHT! - „Augen auf den Dachsberg“ – Kabarett, Krimi und ein Mord!

22.10.2024 Zum zweiten Mal lädt das Blindeninstitut Rückersdorf zur neuen Veranstaltungsreihe „Augen auf den Dachsberg“ ein. Herzlich willkommen sind alle, die ihren scharfen Spürsinn und ihre Fähigkeiten als Kommissare unter Beweis stellen wollen. Denn an diesem Abend gilt es einen Mord aufzuklären! weiterlesen

Blick in die Fahrerkabine eines LKW in dem ein Fahrer am Steuer und zwei Personen daneben sitzen.

Gänsehautfeeling beim fünften Truckerfest im Blindeninstitut

16.10.2024 Viele strahlende Gesichter und aufregende Momente gab es wieder auf dem diesjährigen Truckerfest im Blindeninstitut Würzburg. Als die sieben PS-starken LKW-Zugmaschinen mit dem typischen tiefen Signalhornton auf das Gelände im Stadtteil Lengfeld fuhren, jubelten ihnen über 120 Festgäste zu. weiterlesen

Auf einer eingezäunten Terrasse stehen mehrere leere Stühle. Im Hintergrund ist das Gebäude der Bentheim Werkstatt zu sehen.

Neue Pausen-Terrasse an der Bentheim Werkstatt

11.10.2024 Die Mitarbeitenden der Bentheim Werkstatt freuen sich über eine neue Terrasse im Erdgeschoss, die in den Pausen jetzt auch für Menschen mit komplexer Beeinträchtigung selbständig gut erreichbar ist. Das Projekt konnte dank eines Zuschusses durch die GlücksSpirale umgesetzt werden. weiterlesen

Studio D trat am Tag der Regionen mit seinem Bühnenprogramm auf.

Das Blindeninstitut Rückersdorf präsentierte sich mit Stand und STUDIO D auf dem Tag der Regionen

10.10.2024 Der Tag der Regionen ist im Nürnberger Land bereits zu einer festen Tradition geworden. Einmal im Jahr findet die Großveranstaltung in einer ausgewählten Gemeinde im Landkreis statt und lockt dabei mehrere Tausend Besucher*innen an. Diesmal durfte die Gemeinde Reichenschwand das Outdoor-Event ausrichten und das Blindeninstitut Rückersdorf war mit einem Stand und einem Auftritt von Studio D vertreten. weiterlesen

Das aktuelle Plakat des EU-Schulprogramms.

Wir machen mit! - Die Schule am Dachsberg nimmt am EU-Schulprogramm teil

10.10.2024 Kinder für Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte begeistern, damit sie ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten entwickeln - Das ist der Auftrag des EU-Schulprogramms. Die Schule am Dachsberg nimmt an dieser wichtigen Kampagne teil. weiterlesen

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir vertreten die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir begleiten, in der Öffentlichkeit. Dazu berichten wir über das Lernen, Leben und Arbeiten an unseren Blindeninstituten und beantworten gerne Presseanfragen.

Im Vordergrund ist links unscharf der Hinterkopf eines Mannes zu sehen, der eine große TV-Kamera auf der Schulter trägt. Er filmt damit einen Jungen mit braunroten Haaren, der gerade den Reißverschluss seiner schwarzen Jacke aufmacht und dabei lächelnd in die Kamera schaut.