Schüler*innen der Graf-zu-Bentheim Schule spielen Tennis.

Seit Oktober können Schüler*innen der Graf-zu-Bentheim Schule als Wahlpflichtfach Blindentennis lernen.

Zum Inhalt springen

Blindentennis beim SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926

Eine Schülerin der Graf-zu-Bentheim Schule spielt Blindentennis.
In der Graf-zu-Bentheim Schule des Blindeninstituts Aschaffenburg ist Blindentennis seit
Oktober ein Wahlpflichtfach. In der Tennishalle des SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 wird einmal wöchentlich Training angeboten. Um Kindern, die stark sehbeeinträchtigt oder
vollständg blind sind, das Tennis spielen zu ermöglichen, werden beim Blindentennis spezielle Bälle genutzt. Diese Bälle machen rasselnde Geräusche, so dass die Schüler*innen nach Gehör spielen können.
Hier gibt es ein Video und noch mehr Informationen.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Aschaffenburg

Zwei Männer stehen auf einer Hebebühne und winken. Im Hintergrund an der Hauswand ist eine große runde Uhr zu sehen.

Hurra, hurra, unsere neue Uhr ist da!

28.06.2024 Im Rahmen des diesjährigen Spiel- und Sportfestes haben wir eine schöne, große Außen-Uhr für unseren Pausenhof bekommen. Der neue Zeitmesser ist eine Spende der Firmen Gagarin und Fath aus Aschaffenburg! weiterlesen

Ein blinder Mann läuft hinter einem blinden kleinen Mädchen auf einem Fahrrad.

Klick-Sonar-Training: Orientierung mit Echoortung

17.05.2024 Der bekannte Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz besuchte Mitte April das Blindeninstitut Aschaffenburg für mehrere Tage, um Schülerinnen und Schüler in der Echo-Ortung zu trainieren. Lian erkundete den Schulhof und Alessandra lernte sogar Fahrrad fahren mit Klick-Sonar. weiterlesen