Eine blinde Frau sitzt an einem Tisch und fädelt Perlen auf.

Familientag der Frühförderung

Am Samstag den 13. April hatten wir im Blindeninstitut einen Tag für Eltern blinder Kinder und Jugendlicher. Mit dabei war die blinde Künstlerin Cosma Lang und der Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz. Für die Eltern gab es viel neues zu entdecken und auszuprobieren.

Zum Inhalt springen

Familientag der Frühförderung

Am Samstag den 13. April hatten wir im Blindeninstitut einen Tag für Eltern blinder Kinder und Jugendlicher. Der Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz gab einen Einblick, wie es gelingen kann, dass blinde Kinder ein möglichst selbständiges Leben führen, wie Eltern diesen Weg unterstützen können und was man besser nicht tut. Es wurden die sportlichen Aktivitäten „Klettern“ und „Tennisspielen“ vorgestellt, die in der Graf-zu-Bentheim-Schule als Wahlpflichtkurs angeboten werden. Hierfür war auch der Tennistrainer Herr Meyer vom SC Weiss-Blau Aschaffenburg anwesend.
Cosma Lang hat einen Teil ihrer Kunstwerke ausgestellt und zeigte anderen (blinden) Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, welche Techniken sie entwickelt hat, um die Kunstwerke zu erstellen. Man konnte lernen, wie man mit einer einfachen Stanzmaschine Papierformen unterschiedlichen Formates herstellen kann, um später daraus ein Kunstwerk zu gestalten. Die Künstlerin zeigte, wie es ihr gelingt selbst kleinste Perlen ohne Sehvermögen auf eine Nylonschnur aufzufädeln. Aus den Perlenketten werden später Kränze und Bilder. Zuletzt überraschte sie die Anwesenden noch mit einer Stricktechnik, für die man nur die eigenen Finger und Wolle benötigt und zeigte dabei eine meisterliche Fingerfertigkeit.
Weiterhin wurden klassische wie auch elektronische Spiele und Freizeitbeschäftigungen für blinde junge Menschen vorgestellt und konnten selbst ausprobiert werden.
Maria Wiesner

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Aschaffenburg

Ein Mann kniet neben einem Kleinkind, das auf einer aufblasbaren Rolle liegt.

Klick-Sonar Workshop mit Juan Ruiz

20.11.2025 Der vollblinde Juan Ruiz war wieder am Standort Aschaffenburg zu Besuch. Er brachte seine vielfältigen Erfahrungen mit und begeisterte die Kinder durch sein motivierendes und feinfühliges Eingehen auf ihre individuellen Bedürfnisse. Durch die Klick-Sonar Technik zeigte er, wie man sich mit Hilfe auditiver Signale in der Umwelt orientieren kann. weiterlesen

Zwei Frauen mit Simulationsbrillen sitzen an einem Tisch gegenüber und versuchen Aufgaben zu lösen.

Wenn Kinder die Welt mit anderen Augen sehen - Fortbildung für Erzieherinnen

06.11.2025 Am 11.10.2025 fand im Blindeninstitut Aschaffenburg unter der Leitung der Frühförderung Sehen eine Fortbildung für interessierte Erzieher*innen statt..Der Schwerpunkt lag auf der Selbsterfahrung der Teilnehmerinnen, den Alltag mit eingeschränktem Sehen zu erleben. weiterlesen