Zum Inhalt springen
Eine blinde Frau sitzt an einem Tisch und fädelt Perlen auf.

Familientag der Frühförderung

Am Samstag den 13. April hatten wir im Blindeninstitut einen Tag für Eltern blinder Kinder und Jugendlicher. Mit dabei war die blinde Künstlerin Cosma Lang und der Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz. Für die Eltern gab es viel neues zu entdecken und auszuprobieren.

Weiter zum Schnellstartmenü

Familientag der Frühförderung

Am Samstag den 13. April hatten wir im Blindeninstitut einen Tag für Eltern blinder Kinder und Jugendlicher. Der Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz gab einen Einblick, wie es gelingen kann, dass blinde Kinder ein möglichst selbständiges Leben führen, wie Eltern diesen Weg unterstützen können und was man besser nicht tut. Es wurden die sportlichen Aktivitäten „Klettern“ und „Tennisspielen“ vorgestellt, die in der Graf-zu-Bentheim-Schule als Wahlpflichtkurs angeboten werden. Hierfür war auch der Tennistrainer Herr Meyer vom SC Weiss-Blau Aschaffenburg anwesend.
Cosma Lang hat einen Teil ihrer Kunstwerke ausgestellt und zeigte anderen (blinden) Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, welche Techniken sie entwickelt hat, um die Kunstwerke zu erstellen. Man konnte lernen, wie man mit einer einfachen Stanzmaschine Papierformen unterschiedlichen Formates herstellen kann, um später daraus ein Kunstwerk zu gestalten. Die Künstlerin zeigte, wie es ihr gelingt selbst kleinste Perlen ohne Sehvermögen auf eine Nylonschnur aufzufädeln. Aus den Perlenketten werden später Kränze und Bilder. Zuletzt überraschte sie die Anwesenden noch mit einer Stricktechnik, für die man nur die eigenen Finger und Wolle benötigt und zeigte dabei eine meisterliche Fingerfertigkeit.
Weiterhin wurden klassische wie auch elektronische Spiele und Freizeitbeschäftigungen für blinde junge Menschen vorgestellt und konnten selbst ausprobiert werden.
Maria Wiesner

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Aschaffenburg

Ein blinder Mann läuft hinter einem blinden kleinen Mädchen auf einem Fahrrad.

Klick-Sonar-Training: Orientierung mit Echoortung

17.05.2024 Der bekannte Klick-Sonar-Trainer Juan Ruiz besuchte Mitte April das Blindeninstitut Aschaffenburg für mehrere Tage, um Schülerinnen und Schüler in der Echo-Ortung zu trainieren. Lian erkundete den Schulhof und Alessandra lernte sogar Fahrrad fahren mit Klick-Sonar. Weiterlesen

Vier quadratische Bilder zeigen Spiel-, Therapie- und Lernsituationen sowie den Spielzaun am Blindeninstitut Aschaffenburg.

Tag der offenen Tür

19.03.2024 Einblicke und Beeindruckendes beim Tag der offenen Tür am Samstag, 27.04.2024 von 11 bis 14.30 Uhr.
Wir bieten spannende Einblicke in unsere Räumlichkeiten und unsere Arbeit. Lassen Sie sich von den Kindern und Jugendlichen, aber auch von unserem Team ein Stück weit mit in den Alltag blinder und sehbehinderter sowie teils komplex behinderter junger Menschen nehmen.
Weiterlesen