Zum Inhalt springen
Weiter zum Schnellstartmenü

News filtern

Vier Frauen und vier Männer stehen hinter einen Stehtisch auf dem eine Urkunde liegt.

Blindeninstitutsstiftung ist Gründungsmitglied des Würzburger Stiftungsnetzwerks

22.09.2023 Das Würzburger Stiftungsnetzwerk ist gestartet! Vor den Augen von rund 80 Gästen haben Oberbürgermeister Christian Schuchardt und der Initiativkreis Würzburger Stiftungen die Gründungsurkunde des Stiftungsnetzwerks unterzeichnet. Weiterlesen

Drei Männer stehen in einem Garten und halten gemeinsam ein Schild. Auf dem Schild ist die Silhouette eines Gebäudes zu sehen, darüber steht: Dr.-Hans-Neugebauer-Haus.

Schöne Geburtstagsbescherung für Pionier der Blindenpädagogik

29.08.2023 Der Neubau des Blindeninstituts Würzburg in der Armin-Knab-Straße in Kitzingen wird den Namen „Dr.-Hans-Neugebauer-Haus“ tragen. Weiterlesen

Vor einem hellen Bildschirm stehen fünf Männer und eine Frau. Vier der Männer halten zusammen einen Stab. Auf dem Bildschirm steht: Sommer in Würzburg, VBS-Kongress 2028

Internationaler Fachkongress kommt 2028 nach Würzburg

05.08.2023 Die Blindeninstitutsstiftung richtet die größte deutschsprachige Fachversammlung für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik in Würzburg aus. Dr. Marco Bambach übernahm am Freitag den symbolischen Staffelstab vom Ausrichter des diesjährigen VBS-Kongresses, der blista in Marburg. Weiterlesen

Vor einer Leinwand in einem großen Saal steht eine Gruppe von Menschen. Auf der Leinwand ist das Logo von DBI und kleine gelbe Sterne zu sehen.

Mehr Teilhabe für taubblinde Menschen - AGTB tauscht sich in Nordamerika mit Fachleuten aus aller Welt aus

01.08.2023 Als amtierender Geschäftsführer besuchte Johannes Spielmann zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der AG der Einrichtungen und Dienste für taubblinde Menschen das Helen Keller Center in New York und den internationalen DBI-Kongress in Ottawa. Weiterlesen

Ein Schülerin mit schwarzem Kopftuch sit am Tisch und fühlt mit ihren Händen hat ihre Hände auf einer Braille-Schreibmaschine aufgelegt. Daneben steht ein taktiler Globus, vor ihr ein Laptop und eine Braile-Zeile.

So vielfältig geht Schule: Unser Stiftungsmagazin anders sehen

17.07.2023 wie unterschiedlich ein Schultag bei uns in der Blindeninstitutsstiftung aussehen kann, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unseres Stiftungsmagazins „anders sehen“:  Denn dieses Mal dreht sich alles um das Lernen. Weiterlesen

Illustration einer kleinen Gruppe von bunten Gummibärchen: Manche von ihnen tragen eine Brille oder Sonnenbrille, eines ist im Rollstuhl unterwegs, eines hat einen Rollator, ein anderes trägt eine Blindenbinde. Darunter steht: 19. April 1853 - 19. April 2023 - 170 Jahre - Blindeninstitutsstiftung

Wir feiern Geburtstag: 170 Jahre Blindeninstitutsstiftung

19.04.2023 Zusammen mit unseren Klient*innen und Mitarbeitenden feiern wir heute den 170. Geburtstag der Blindeninstitutsstiftung. Am 19. April 1853 hat Moritz Graf zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda den Grundstein für unsere Stiftung gelegt. Weiterlesen

Ein Gruppenbild auf dem drei Männer und eine Frau zu sehen sind. Im Hintergrund sind die Arkaden des Juliusspitals zu sehen.

„Dienst-Tag für Menschen“: Bayerischer Patienten- und Pflegebeauftragter in Würzburg

08.02.2023 Prof. (Univ. Lima) Prof. Dr. Peter Bauer MdL diskutiert mit den Initiatoren des Aktionsbündnisses „Dienst-Tag für Menschen“ über deren Forderungen für bessere Bedingungen in der Pflege und verspricht sich mit Nachdruck dafür einzusetzen. Weiterlesen