Zum Inhalt springen
Bildtext

Neuhauser Inklusionswoche

Das Blindeninstitut München beteiligt sich in der Woche vom 12. – 18. Juni gleich mit mehreren Aktionen an der Neuhauser Inklusionswoche.

Weiter zum Schnellstartmenü

Neuhauser Inklusionswoche

Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Spielplatzes am Blindeninstitut. Im Vordergrund sieht man das Trampolin und daneben eine rote Bank. Im Hintergrund sieht man das Gebäude, einen roten Schirm und ein Karusell.
Der Spielplatz des Blindeninstituts ist während der Neuhauser Inklusionswoche für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Blindeninstitut München beteiligt sich in der Woche vom 12. - 18. Juni gleich mit mehreren Aktionen an der Neuhauser Inklusionswoche. Ziel der im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Veranstaltung ist es, Vielfalt im Viertel sichtbar zu machen und Begegnungen zwischen Menschen zu ermöglichen – egal ob mit oder ohne Behinderung, egal, welche Sprache sie sprechen, egal, ob jung oder alt.

Der Spielplatz des Blindeninstituts wird in der gesamten Woche von 10-15 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein und auch eine Station des Stadtteilspaziergangs am Eröffnungstag sein. Auf dem „Inklusiven Markt der Möglichkeiten“, der am Sonntag, den 18.6. stattfindet, werden Mitarbeitende des Instituts mit dem sehMOBIL vertreten sein und die Öffentlichkeit über Angebote für Menschen mit komplexen Behinderungen, Blindheit und Sehbehinderung informieren.

„Uns ist es wichtig, dass wir mit den Kindern und Jugendlichen, die bei uns leben und lernen, im Stadtteil wahrgenommen werden. Wir wollen zeigen: wir gehören dazu. Deshalb beteiligen wir uns an der Inklusionswoche auch im Rahmen des Stadtteilspaziergangs“, so Petra Rösl, Psychologin und Leiterin des Bereichs Sehen und Orthoptik am Blindeninstitut München.

Mehr Infos zum Programm der Neuhauser Inklusionswoche gibt es hier.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut München

Das Bild zeigt einen Teil der Mauer des Spielplatzes des Blindeninstituts München.

Neuer Anstrich für den Neuhauser Spielplatz

24.08.2023 Seit ein paar Tagen erstrahlen die Mauern unseres Spielplatzes in München-Neuhausen wieder in neuen Farben. Weiterlesen

Das Bild zeigt Anja Biber, Fachkraft für Orientierung und Mobilität am Blindeninstitut München, die Rahaela Bauer eine Einführung in die Nutzung des Blindenstocks gibt.

Blindenstöcke für Addis Abeba

07.08.2023 Das Blindeninstitut München stellt Langstöcke für eine Spende an eine private Schule für blinde und sehbehinderte Kinder in Addis Abeba zur Verfügung. Weiterlesen