Neuhauser Inklusionswoche

Das Blindeninstitut München beteiligt sich in der Woche vom 12. - 18. Juni gleich mit mehreren Aktionen an der Neuhauser Inklusionswoche. Ziel der im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Veranstaltung ist es, Vielfalt im Viertel sichtbar zu machen und Begegnungen zwischen Menschen zu ermöglichen – egal ob mit oder ohne Behinderung, egal, welche Sprache sie sprechen, egal, ob jung oder alt.
Der Spielplatz des Blindeninstituts wird in der gesamten Woche von 10-15 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein und auch eine Station des Stadtteilspaziergangs am Eröffnungstag sein. Auf dem „Inklusiven Markt der Möglichkeiten“, der am Sonntag, den 18.6. stattfindet, werden Mitarbeitende des Instituts mit dem sehMOBIL vertreten sein und die Öffentlichkeit über Angebote für Menschen mit komplexen Behinderungen, Blindheit und Sehbehinderung informieren.
„Uns ist es wichtig, dass wir mit den Kindern und Jugendlichen, die bei uns leben und lernen, im Stadtteil wahrgenommen werden. Wir wollen zeigen: wir gehören dazu. Deshalb beteiligen wir uns an der Inklusionswoche auch im Rahmen des Stadtteilspaziergangs“, so Petra Rösl, Psychologin und Leiterin des Bereichs Sehen und Orthoptik am Blindeninstitut München.
Mehr Infos zum Programm der Neuhauser Inklusionswoche gibt es hier.
Der Spielplatz des Blindeninstituts wird in der gesamten Woche von 10-15 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein und auch eine Station des Stadtteilspaziergangs am Eröffnungstag sein. Auf dem „Inklusiven Markt der Möglichkeiten“, der am Sonntag, den 18.6. stattfindet, werden Mitarbeitende des Instituts mit dem sehMOBIL vertreten sein und die Öffentlichkeit über Angebote für Menschen mit komplexen Behinderungen, Blindheit und Sehbehinderung informieren.
„Uns ist es wichtig, dass wir mit den Kindern und Jugendlichen, die bei uns leben und lernen, im Stadtteil wahrgenommen werden. Wir wollen zeigen: wir gehören dazu. Deshalb beteiligen wir uns an der Inklusionswoche auch im Rahmen des Stadtteilspaziergangs“, so Petra Rösl, Psychologin und Leiterin des Bereichs Sehen und Orthoptik am Blindeninstitut München.
Mehr Infos zum Programm der Neuhauser Inklusionswoche gibt es hier.