Zwei Männer halten einen riesigen Spendenscheck. Darauf steht, dass Andreas Gross 1.500 Euro für das Blindeninstitut Würzburg spendet.

Vorzeitige Weihnachtsbescherung

Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro für einen Snoezelen -Raum in Kitzingen durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation.

Zum Inhalt springen

Vorweihnachtliche Bescherung

Zwei Männer halten einen riesigen Spendenscheck. Darauf steht, dass Andreas Gross 1.500 Euro für das Blindeninstitut Würzburg spendet.
Über eine vorweihnachtliche Bescherung in Höhe von 1.500 Euro durfte sich Institutsleiter Matthias Rüth (links im Bild) freuen. Gespendet hat die stattliche Summe Andreas Gross, Geschäftsführer der Andreas Gross GmbH Analysen für Telekommunikation, für einen besonderen Raum in unserer neuen Wohn- und Förderstätte in Kitzingen. Dort möchten wir unseren erwachsenen Menschen die Möglichkeit zum Snoezelen geben. In dem im September 2023 eröffneten Haus leben derzeit 12 Klient*innen mit schwerer Mehrfachbehinderung, bis zum September 2024 soll das Haus mit dann 24 Bewohner*innen voll belegt sein.

Spendenprojekt: Snoezelen-Raum

Blinde oder seh- und mehrfachbehinderte Menschen empfinden die Welt oft als Herausforderung. Vieles ist kompliziert, undurchschaubar und von Reizen überflutet.
Um zur Ruhe zu kommen brauchen unsere Klienten einen besonderen Ort als Freizeit- oder Therapieangebot: den Snoezelen-Raum. Einen solchen Raum wollen wir auch in unserem neuen Haus in Kitzingen anbieten.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, um Glücks- und Entspannungsmomente für Menschen mit komplexer Beeinträchtigung zu ermöglichen.

Ein junger Mann im Rollstuhl sitzt vor einem Leuchtvorhang mit kleinen Lichtern

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzbug

Rechts und links neben einem großen Spendenscheck stehen zwei Clowninnen und halten den Scheck an der Seite. Hinter dem Scheck stehen ein Erwachsenener und zwei Schüler*innen.

Graf-zu-Bentheim-Schule läuft für den guten Zweck

09.07.2025 Mit großem Einsatz und viel Engagement liefen die Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule bei einem Benefizlauf auf dem Sportplatz des Blindeninstituts beeindruckende 1.111 Runden zugunsten der Klinikclowns Lachtränen e. V. in Würzburg. Das Ergebnis: eine stolze Spendensumme von 3.489 Euro. weiterlesen

Fünf Menschen sitzen im Halbkreis auf einer Therapieliege und lächeln in die Kamera.

Orthopädietechnik Scheder spendet neues Trainingsgerät für das Blindeninstitut Würzburg

08.07.2025 Das Therapieangebot im Kitzinger Dr. Neugebauer-Haus des Blindeninstituts Würzburg wird dank einer Spende aus dem Sanitätshaus Scheder erweitert. Ab sofort steht dort die moderne Trainingsplattform Galileo im Wert von rund 5.400 Euro zur Verfügung. weiterlesen