News filtern

Benefizgrillen der Fasenachtsgilde Giemaul
15.09.2023 Das kann sich sehen lassen: Der Elferrat der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e. V. lud zum Benefizgrillen in das Würzburger Blindeninstitut ein. Rund 500 Euro kamen als Spende für das Institut zusammen. Weiterlesen

Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel besucht Blindeninstitut Würzburg
05.09.2023 Am 23. August 2023 besuchte Katja Hessel, FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, das Blindeninstitut Würzburg. Weiterlesen

Donut-Tag für Brückentagshelden
17.08.2023 Den Betrieb am Laufen gehalten und auf den Brückentag verzichtet, das haben am Montag vor dem bayernweiten Feiertag Maria Himmelfahrt rund 30 Kolleg*innen des Dienstleistungszentrums der Blindeninstitutsstiftung. Dafür gab es eine süße Überraschung. Weiterlesen

Besuch aus Berlin in der Wohn- und Förderstätte Kitzingen
16.08.2023 Zum Auftakt ihrer Sommertour durch Bayern besuchte die Gesundheitsexpertin Christine Aschenberg-Dugnus, MdB, zusammen mit ihrem Fraktionskollegen Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB, die neue Wohn- und Förderstätte des Blindeninstituts in Kitzingen. Weiterlesen

Endspurt in Kitzingen
11.08.2023 Das Gelände des Neubaus in der Armin-Knab-Straße in Kitzingen hat Gestalt angenommen, die Innenausbaumaßnahmen schreiten voran und zum September startet der Betrieb der neuen Wohn- und Förderstätte in Kitzingen zunächst mit zwei Gruppen. Weiterlesen

Benefiz-Flohmarkt im Blindeninstitut
09.08.2023 Am 23. September 2023, ab 10 Uhr ist es wieder soweit, das Gelände des Blindeninstituts in Würzburg Lengfeld (Ohmstraße 7) verwandelt sich bis 16 Uhr in einen großen Flohmarkt. Anmeldungen ab sofort möglich. Weiterlesen

Besondere Spielwiese in Thüringen mit rundem Geburtstag unterstützt
08.08.2023 Freude vermehrt sich, wenn man sie teilt. Das zeigte sich auch in dem strahlenden Gesichtsausdruck von Annette Peters, Institutsleiterin im Blindeninstitut Thüringen, als Reinhold Stabel ihr eine Geburtstagsspende in Höhe von 1.500 Euro überreichte. Weiterlesen

Boulderhalle Rock Inn spendet Kletterspaß
27.07.2023 Dank der Spende der Boulderhalle Rock Inn geht es für viele Kinder und Jugendliche aus dem Blindeninstitut Würzburg wieder hoch hinaus. Insgesamt wurden von den Geschäftsführern der Kletterhalle 110 Eintritte an das Blindeninstitut gespendet. Weiterlesen

Inklusionsprojekt Floßbau
24.07.2023 „Auf die Plätze fertig – Floß!“ hieß es kurz vor den Sommerferien. Im Rahmen eines Inklusionsprojektes bauten Schüler*innen der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Jakob-Stoll-Schule Würzburg und der Realschule Schweinfurt gemeinsam vier schwinnfähige Flöße Weiterlesen

Durch Spende Glücksmomente verschenken
20.07.2023 Eine freudige Überraschung brachten Herta und Adolf Keßler bei ihrem Besuch mit in das Blindeninstitut: eine Spende von 600 Euro. Das Geld soll zu gleichen Teilen für Freizeitaktivitäten, Förderstättenmaterial und die Braillers verwendet werden. Weiterlesen

MZEB Würzburg feiert fünfjähriges Jubiläum
13.07.2023 „Give me five“ – unter diesem Erfolgsmotto stand die Jubiläumsfeier des Medizinischen Zentrums für erwachsene Menschen mit Behinderung, die kurz vor der Sommerpause im Blindeninstitut stattfand. 2018 war das MZEB Würzburg an den Start gegangen. Weiterlesen

EUTB® – Einweihung in Bad Windsheim am 5. Juli 2023
10.07.2023 Am 5. Juli 2023 wurden die Beratungsräumlichkeiten der EUTB® am neuen Standort in Bad Windsheim eingeweiht. Zu der Feier im kleinen Kreis waren neben Vertreter*innen aus Politik und Gesundheitswesen auch die ersten Ratsuchenden eingeladen. Weiterlesen

Würzburger Bischof besucht das Blindeninstitut
05.07.2023 Anfang Juli herrschte gespannte Vorfreude, denn der Würzburger Bischof Franz Jung hatte sich persönlich im Blindeninstitut angesagt. Rund 200 Kinder, Jugendliche und erwachsene Klient*innen waren gekommen um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern. Weiterlesen

Staffelstabübergabe im Blindeninstitut Würzburg
04.07.2023 Nach neunjähriger Amtszeit wurde der Institutsleiter und Geschäftsführer der Bentheim Werkstatt Dr. Thomas Heckner Ende Juni in den Ruhestand verabschiedet und der neue Institutsleiter Matthias Rüth von Vorstand Johannes Spielmann eingeführt. Weiterlesen

FIRMENLADEN engagiert sich beim Blindi-Open-Air
30.06.2023 Abseits der täglichen Arbeit war das Team FIRMENLADEN am Mittwoch zu Besuch auf dem Blindi-Open-Air, dem Sommerfest des Blindeninstituts Würzburg mit einem Spielstand zum Dosenwerfen. Weiterlesen

Retzstätter Kommunionkinder spenden an die „Frühförderung Sehen“
26.06.2023 Die Retzstätter Kommunionkinder besuchten uns in der Tagesstättengruppe 11d und brachten leckeren Kuchen und eine große Spende an die Frühförderung Sehen mit.. Weiterlesen

Erstkommunionfamilien aus Mudau spenden an die „Frühförderung Sehen“
21.06.2023 Die Familien der diesjährigen Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit Mudau haben auch dieses Jahr auf die Gabe eines „Give-Aways“ verzichtet und stattdessen an die „Frühförderung Sehen“ des Blindeninstituts Würzburg gespendet. Weiterlesen

Fußtastpfad, Infos und Co. – wir waren auf dem Stadtfest in Kitzingen
05.06.2023 Um sich als neue Mitbürger auch persönlich schon mal anzukündigen war das Blindeninstitut am Samstag, 03. Juni und Sonntag, 04. Juni mit einem Stand auf dem Stadtfest in Kitzingen mit Informationen und Selbsterfahrungsangeboten vertreten. Weiterlesen

Genuss der Gutes tut - Spende der VHS Coburg an das Blindeninstitut
23.05.2023 Aus dem Erlös des Dunkelessens, das die Volkshochschule Coburg Stadt und Land in Kooperation mit dem Pörtnerhof in Seßlach veranstaltete, überreichte die vhs Coburg, jetzt eine Spende in Höhe von 1.790 Euro an die Frühförderung Sehen. Weiterlesen

Elf Schüler*innen beim diesjährigen 33. Residenzlauf
15.05.2023 Elf Schüler*innen der Grund- und Mittelstufe der Graf-zu-Bentheim-Schule liefen beim 33. Würzburger Residenzlauf mit.
Weiterlesen

Besuch von Elisbeth Kienel, Vorsitzende der LAG Werkstatträte Bayern in der Bentheim Werkstatt
14.05.2023 Am 15.03 2023 besuchten Elisabeth Kienel und ihre Assistentin/Referentin Juliana Weber den Werkstattrat der Bentheim Werkstatt. Der Besuch findet im Zuge des Kennenlernens aller Mitglieder der LAG und zum Austausch mit allen BAK-WR- Sprechern statt.
Weiterlesen

Bayerische Landesstiftung fördert Neubau in Kitzingen
09.05.2023 Mit einem Zuschuss von 500.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung den Neubau der Förderstätte mit Wohnangebot des Blindeninstituts Würzburg am Standort Kitzingen. Weiterlesen

Neubau Kitzingen liegt im Plan
06.04.2023 Viel hat sich seit Baubeginn 2021 in Kitzingen in der Armin-Knab-Straße getan. Im September 2023 geht es mit zwei Wohn-/ Förderstättengruppen dann an den Start, weitere Gruppen folgen. Weiterlesen

Schwungvoller Jahresstart dank Spende
23.01.2023 Mit einer Spende in Höhe von 1.175 Euro sorgte Erich Beck im Blindeninstitut Würzburg zum Jahresbeginn für viel Freude. Weiterlesen

Inklusive Faschingssitzung
19.01.2023 Rund 45 Faschingsnarren und -närrinnen aus dem Blindeninstitut waren Ende Januar der Einladung der Fasenachtsgilde Giemaul e. V. in den Radlersaal nach Heidingfeld gefolgt. Weiterlesen