In der Mitte des Bildes stehen vor einem Gebäudeschild  eine Frau und ein Mann mit einem Spendenscheck in der Hand und lächeln in die Kamera.

EIKONA Media spendet Wohlfühlmomente für das Blindeninstitut

Das E-Commerce-Unternehmen EIKONA Media aus Volkach überraschte das Blindeninstitut in Kitzingen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Patrick Krisch, Marketingchef von EIKONA Media, brachte das Geld persönlich vorbei und übergab es an Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz.

Zum Inhalt springen

EIKONA Media spendet Wohlfühlmomente für das Blindeninstitut

Finanzielle Unterstützung für den Snoezelenraum in Kitzingen

In der Mitte des Bildes stehen vor einem Gebäudeschild  eine Frau und ein Mann mit einem Spendenscheck in der Hand und lächeln in die Kamera.
Das E-Commerce-Unternehmen EIKONA Media aus Volkach überraschte das Blindeninstitut in Kitzingen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Patrick Krisch, Marketingchef von EIKONA Media, brachte das Geld persönlich vorbei und übergab es an Bereichsleiterin Fatma Kilic-Temiz, die sich darüber sehr freut. „Für Menschen mit komplexer Behinderung ist es nicht einfach, entspannende Freizeitaktivitäten wahrzunehmen. Sie brauchen spezielle Angebote. Deshalb richten wir hier im Dr. Hans Neugebauer-Haus für unsere Klienten einen Snoezelenraum ein, für den wir das Geld sehr gut gebrauchen können.“ Snoezelen ist ein Angebot, bei dem in einem ganz in Weiß gestalteten Raum mit Wasserbett, Sprudelsäulen, Musikanlage und Lichtobjekten eine entspannende Atmosphäre mit gezielten Sinnesreizen geschaffen werden kann. Dabei bestimmen die Klient*innen selber, was ihnen gut tut.
„Wir wollten bewusst einen sozialen Zweck hier in der Region unterstützen und sind so auf das Blindeninstitut aufmerksam geworden“, sagt Patrick Krisch. Das Geld hatte das Software-Unternehmen bei einer Kundenumfrage gesammelt – für jeden Kunden, der teilnahm spendete EIKONA fünf Euro. Zusammen mit anderen Spenden ist der Grundstock für den rund 30.000 Euro teuren Snoezelenraum im Dr. Hans Neugebauer-Haus jetzt gelegt und er kann nach und nach eingerichtet werden.
(ST)

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Würzburg

Rechts und links neben einem großen Spendenscheck stehen zwei Clowninnen und halten den Scheck an der Seite. Hinter dem Scheck stehen ein Erwachsenener und zwei Schüler*innen.

Graf-zu-Bentheim-Schule läuft für den guten Zweck

09.07.2025 Mit großem Einsatz und viel Engagement liefen die Schülerinnen und Schüler der Graf-zu-Bentheim-Schule bei einem Benefizlauf auf dem Sportplatz des Blindeninstituts beeindruckende 1.111 Runden zugunsten der Klinikclowns Lachtränen e. V. in Würzburg. Das Ergebnis: eine stolze Spendensumme von 3.489 Euro. weiterlesen

Fünf Menschen sitzen im Halbkreis auf einer Therapieliege und lächeln in die Kamera.

Orthopädietechnik Scheder spendet neues Trainingsgerät für das Blindeninstitut Würzburg

08.07.2025 Das Therapieangebot im Kitzinger Dr. Neugebauer-Haus des Blindeninstituts Würzburg wird dank einer Spende aus dem Sanitätshaus Scheder erweitert. Ab sofort steht dort die moderne Trainingsplattform Galileo im Wert von rund 5.400 Euro zur Verfügung. weiterlesen