Zum Inhalt springen
Die Vertreter*innen der Kommunalpolitk wurden von Institutsleiter Daniel Boldt in der Einrichtung am Dachsberg empfangen.

Vertreter*innen der Kommunalpolitik zu Gast im Blindeninstitut

Vier Vertreter*innen der Kommunalpolitik waren am 06. Juni zu Gast im Blindeninstitut Rückersdorf. Von Institutsleiter Daniel Boldt, erhielten sie einen Einblick über das Leben und Lernen am Dachsberg.

Weiter zum Schnellstartmenü

Vertreter*innen der Kommunalpolitik zu Gast im Blindeninstitut

Die Vertreter*innen der Kommunalpolitk wurden von Institutsleiter Daniel Boldt in der Einrichtung am Dachsberg empfangen.
Vier Vertreter*innen der Kommunalpolitik waren am 06. Juni zu Gast im Blindeninstitut Rückersdorf. Von Institutsleiter Daniel Boldt, erhielten sie einen Einblick über das Leben und Lernen am Dachsberg.
Das Blindeninstitut Rückersdorf versteht sich als „bunten“ Ort, der blinden, seh- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe am Leben ermöglicht.
Die Präsentation des Instituts war eines der zentralen Themen des Besuchs. Hierzu waren neben der neuen FDP-Kreisvorsitzenden, Daniela Rißmann und Bezirksvorsitzender, Markus Lüling, auch Stadtratsmitglied aus Lauf, Karl-Heinz Herrmann, sowie Bezirksvorstand, Rainer Schultz zu Gast.

Einblicke in das Leben und Lernen am Dachsberg vermittelte Institutsleiter Daniel Boldt und wies hierbei auch auf Herausforderungen hin, mit denen sich nicht nur das Blindeninstitut Rückersdorf auseinandersetzen muss, sondern nahezu alle Einrichtungen in der Sozialbranche. In dem sehr angenehmen Austausch wurde unter anderem sehr deutlich, dass sowohl die Gesellschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung noch stärker zu sensibilisieren ist, sowie mit geeigneten Instrumenten dem herrschenden Mitarbeitermangel sowohl in der Pflege als auch in den pädagogischen und therapeutischen Bereichen entgegenzuwirken.

Weitere Nachrichten aus dem Blindeninstitut Rückersdorf

Die Mitarbeitenden des Blindeninstituts feierten gemeinsam ihr Dienstjubiläum und kamen zu einem Gruppenfoto zusammen.

Das Blindeninstitut sagt Danke für den jahrelangen Einsatz seiner Mitarbeitenden

31.07.2023 Auch in diesem Jahr feierte man im Blindeninstitut Rückersdorf erneut den jahrelangen Einsatz mehrerer Mitarbeitender anlässlich ihres Dienstjubiläums. Weiterlesen

Der Zahnarzt und seine Kolleginnen waren mit vielen Arbeitsmitteln im Blindeninstitut zu Besuch.

Zahnarzt Visite in Rückersdorf - „Wir haben nicht gebohrt“

27.07.2023 Zahnärztliche Untersuchungen gehören auch im Blindeninstitut Rückersdorf zur gesundheitlichen Vorsorge. Hierzu besuchte erneut die Praxis Dr. Petschelt und Kolleg*innen aus Lauf die Kinder und Jugendlichen in den Wohngruppen. Weiterlesen